17. März 2023
StartApps Bundesliga-Apps Teil 3: 90elf bringt Fußball-Information satt

[Update] Bundesliga-Apps Teil 3: 90elf bringt Fußball-Information satt

Nun steht bereits der dritte Test in unserer Bundesliga-App-Serie an. Diesmal haben wir der 90elf Fußball Bundesliga Live-App auf den Zahn gefühlt. Im Vergleich mit der Konkurrenz muss sich die App alles andere als verstecken – besonders das 90elf Radio hat es uns angetan und bringt im Alltagseinsatz schnelle Information.

Gleich nach dem Download gab es in unserem Test eine etwas unangenehme Überraschung – denn ohne, dass wir einen Button betätigten, ließ die App lautstarke Werbung ertönen – ein irritierender Einstieg, der nicht jedem gefallen wird. Doch wir wollen mal nicht so streng sein – denn beim Fernsehen kann genau das gleiche passieren.

Der Startbildschirm der App wirkt hübsch aufgeräumt. Unter der Rubrik "LIVE" bekommt man tagesaktuelle Begegnungen und Schlagzeilen, klickt man im unteren Bildschirmbereich "Ergebnisse" an, so wird man mit sämtlichen Begegnungen der letzten Tage versorgt. Rechts im Bild gibt es noch den Button "Vorschau" mit allen Spielen der nächsten Tage.

Welche Begegnungen stehen an?
Welche Begegnungen stehen an?

Für Radio-Fans hält die App zudem eine eigene Station bereit – während des Tests konnten wir uns so "Burn it Down" von Linkin Park, "Losing my Religion" von R.E.M. und "Virtual Insanity" von Jamiroquai anhören. Doch das ist nicht alles, denn nun kommt.der Clou: Im 15-Minuten-Takt liefert das Radio auf der App aktuelle Fußball-News, dazu werden Spiele aus der ersten und zweiten Liga in voller Länge übertragen.

90elf bringt die frischesten News - und das auch im Radioformat.
90elf bringt die frischesten News – und das auch im Radioformat.

Bei dem Angebot verweilt man gerne auf der 90elf-Anwendung und durchstöbert die reichhaltigen Informationen aus Erster und Zweiter Bundesliga, 3.Liga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League und Supercup. Zusätzlich gibt es auf der App noch das Neueste zu Qualifikations- und Freundschaftsspiele – damit hat sie gegenüber vielen Konkurrenz-Apps die Nase vorne.

Fazit: Angesichts des Informationsumfangs der App lässt sich die allgegenwärtige Werbung verschmerzen. 90elf ist klar eine der besten Apps, wenn es um umfassende Fußball-Information auf dem Smartphone geht. 5 von 5 Punkten.

[Update: Juni 2013] 90elf ging beim Verlosen der Lizenzen für die Audio-Berichterstattungen der Saison 2013/2014 leer aus und hat den Betrieb deshalb Anfang Juni 2013 eingestellt. Die Android-App wurde aus Google Play entfernt. Der untenstehende Download-Link führt deshalb ins Leere.

90elf herunterladen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE