16. Mai 2023
StartAppsUnicon stattet jeden Launcher mit neuen Icons aus (Root und Xposed-Framework nötig)

Unicon stattet jeden Launcher mit neuen Icons aus (Root und Xposed-Framework nötig)

Ein guter Launcher bietet nicht nur neue Funktionen oder 3D-Animationen, sondern auch die Möglichkeit Icon-Themes aus dem Play Store zu nutzen. Mit dem Nova Launcher etwa verpasst man dem Handy so einen ganz neuen Look. Die Stock-Launcher aller gängigen Handys bieten diese Feature meist nicht. Was macht man aber, wenn man den vorinstallierten Launcher gerne behalten würde und trotzdem neue Icons möchte? Mit Unicon tauschen Sie die Icons aus.

Wenn Ihnen der Launcher nicht so wichtig ist, dann kommen Sie etwa mit den Nova Launcher ganz einfach zu frischen Icons. Sie müssen dazu lediglich die Nova Einstellungen öffnen und unter dem Punkt Erscheinungsbild ein anderes Symboldesign auswählen. Der Play Store ist voll von Icon Packs, die Sie auf diese Weise ganz ohne Root-Basteleien benutzen können.

Es gibt aber durchaus User, die mit dem Standard-Launcher Ihres Handys durchaus zufrieden sind. Die Launcher von Samsungs TouchWiz, HTCs Sense oder Huaweis Emotion UI haben auch ihre guten Seiten, auch wenn Sie unter Power-Usern oft keinen guten Ruf haben. Mit Root-Rechten und Unicon lassen sich die App-Icons jedoch komplett austauschen, egal welchen Launcher Sie am Start haben.

Unicon — früher einmal Icon Themer

Unicon installieren Sie für einen Preis von 1,18 Euro aus dem Play Store. Beachten Sie jedoch vor dem Kauf, dass Sie auf Ihrem Handy oder Tablet auf jeden Fall über Root-Rechte verfügen müssen. Ohne diese ist die beste App machtlos. Die im System fest verankerten Icons, lassen sich nicht ohne Root-Rechte verändern. Wer für neue Icons nicht gleich sein Handy rooten möchte, der muss Nova oder andere Launcher-Alternativen nutzen.

Zusätzlich zur Unicon-App und Root-Rechten, müssen Sie noch das Xposed-Framework installieren. In Android User 08/2012 sind wir bereits auf dieses leistungsfähige Modding-Tool eingegangen, in dem frei zugänglichen Print-Artikel leiten wir Sie durch die Installation. Ist Xposed auf Ihrem Handy eingerichtet, aktivieren Sie das Unicon-Modul und starten das Handy neu. Abschließend bittet Sie Unicon noch um Erlaubnis, sich als System-App tief in Android einzugraben.


Auf einigen Geräten benötigt Unicon das Xposed Framework.


Unicon bringt daher gleich ein eigenes Xposed-Modul mit, das aktiviert werden muss.


Danach muss Unicon in den System-Bereich verschoben werden.

Ist die Vorarbeit erledigt, gibt es nicht mehr viel zu tun, als sich ein Icon-Theme als Icon-Pack aus dem Play Store zu installieren und dieses dann mittels Unicon im System zu verankern. Die App kommt mit für Themes zurecht, die ursprünglich für ADW-, Apex und/order für den Nova Launcher gedacht waren, arbeitet aber auch mit alten Go Themes zusammen, auch kostenpflichtige Themes sind kein Problem für Unicon.


Anschließend ist Unicon bereit neue Icons zu installieren.


Hier zeigt Trebuchet aus einer CyanogenMod-Installation neue Icons an.

Kennen Sie sich mit Icon-Themes im Play Store nicht aus, führt Sie ein Klick auf Download Themes from Google Play zur entsprechenden Themes im Play Store des Handys. Gutes Themes sind meist für etwas weniger als einen Euro zu haben. Ein Klick auf Apply aktiviert dann das von Ihnen ausgewählte Theme endgültig.

Unicon herunterladen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE