29. Mai 2023
StartAppsUndelete for Root Users

Undelete for Root Users

Undelete for Root Users findet gelöschte Daten auf der SD-Karte oder im internen Speichers Ihres Androiden. Allerdings hat das praktische Tool seine Grenzen, die gesuchten Dateien müssen auf einem Speicherbereich im richtigen Format liegen, zudem brauchen Sie Root-Rechte.

Es passiert schneller als man denkt: Man macht eine Reihe von Schnappschüssen, schaut sich die Bilder in der Galerie an und sortiert die schlechten Bilder aus. Doch gedankenverloren wandern ein paar Bilder im Nirwana des Datenspeichers, die man eigentlich doch noch gerne behalten hätte. Mit Undelete können Sie ihre Bilder – und aber auch andere gelöschte Daten – bequem wiederherstellen, allerdings brauchen Sie dazu Root-Rechte auf ihrem Handy.

Daten wiederherstellen

Undelete for Root Users [1] finden Sie kostenlos im Play Store. Diese werbefinanzierte Version fischt sich allerdings nur Bilder aus den gelöschten Daten heraus. Möchten Sie andere Dateien wie etwas Videos oder PDF-Dateien retten, müssen Sie zusätzlich noch den kostenpflichtigen Schlüssel zur Vollversion [2] erwerben.

Abbildung 1: Undelete for Root Users funktioniert ausschließlich auf FAT-formatierten Partitionen.
Abbildung 1: Undelete for Root Users funktioniert ausschließlich auf FAT-formatierten Partitionen.

Bilder und anderen Daten, die wir kurz zuvor vom Handy gelöscht haben, wurden zuverlässig von Undelete wiederhergestellt. Auch wenn wir nach dem Löschen der ersten Aufnahmen eine Reihe weitere Photos geschossen haben, ließen sich die gelöschten Daten aus der App heraus erfolgreich wiederherstellen.

Abbildung 2: Auf den passenden Datenträgern fand Undelete im Test gelöschte Daten zuverlässig.
Abbildung 2: Auf den passenden Datenträgern fand Undelete im Test gelöschte Daten zuverlässig.

Wie bei allen Wiederherstellungs-Tools gilt jedoch auch bei Undelete for Root Users, je mehr Sie auf dem Datenträger mit den gelöschten Daten verändern, je mehr neue Daten hinzukommen, desto unwahrscheinlicher ist das erfolgreiche Wiederherstellen gelöschter Daten. Nach dem versehentlichen Löschen von Bildern, gilt es also so schnell wie möglich Undelete zu starten und der App eine Chance zu geben die Daten zu finden.

Nur für Root-User

Undelete for Root Users funktioniert – wie der Name schon vermuten lässt – nur auf gerooteten Telefonen, da die App exklusiven Zugriff auf das Dateisystem des Handys benötigt. Zudem kann Undelete bislang nur von mit dem Dateisystem FAT formatierte Partitionen Daten wiederherstellen, die Unterstützung für EXT4 ist allerdings schon angedacht, sie ist wichtig da viele Hersteller mittlerweile den internen Speicher mit diesem Dateisystem benutzen.

Abbildung 3: Am besten arbeitet Undelete auf Androiden mit einem zusätzlichen SD-Karten-Slot.
Abbildung 3: Am besten arbeitet Undelete auf Androiden mit einem zusätzlichen SD-Karten-Slot.

In der Praxis haben daher Android User mit einem Smartphone oder Tablet, bei dem sich der Speicher über eine zusätzliche microSD-Karte erweitern lässt, die größten Chancen an gelöschte Dateien wiederzukommen. Android-Handys ohne einen Kartenslot setzten meist gänzlich auf EXT4 als internen Speicher, dort bleiben die Waffen von Undelete allerdings stumpf. Testen Sie daher am besten erst die kostenlose Version der App bevor Sie den Unlock-Key im Play Store kaufen.

Daten sicher löschen

Abbildung 4: Gelöschte Daten liegen weiter im Speicher, nur der Telefobucheintrag zum Finden fehlt.
Abbildung 4: Gelöschte Daten liegen weiter im Speicher, nur der Telefobucheintrag zum Finden fehlt.

Neben dem Wiederherstellen von gelöschten Daten, können Sie mit Undelete einzelne Dateien auch unwiderruflich löschen. Die App löscht dazu die Datei nicht einfach nur vom Datenträger – also den Eintrag im Inhaltsverzeichnis des Dateisystems – sondern überschreibt sie komplett. So wird selbst leistungsfähigen Datenrettungstools die Arbeit deutlich erschwert, wenn nicht gar unmöglich gemacht.

Infos

  1. Undelete for Root Users: https://play.google.com/store/apps/details?id=fahrbot.apps.undelete
  2. Undelete Key: https://play.google.com/store/apps/details?id=fahrbot.apps.undelete.key

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE