8. Mai 2023
StartAktuellUlefone Power mit 6050 mAh-Akku: Marshmallow als Testversion zum Download

Ulefone Power mit 6050 mAh-Akku: Marshmallow als Testversion zum Download

Das Ulefone Power ist ein 5,5-Zoll-Smartphone mit 13-MP-Kamera, Fingerabdruck-Sensor und einem fetten 6050-mAh-Akku, der laut Hersteller für bis zu 4 Tage Nutzungszeiten sorgt. Nun gibt es Android 6.0 für das Smartphone als Testversion mit Einschränkungen.

Eine offizielle Beta war von Ulefone ursprünglich nicht geplant, nachdem die Software aber bei needrom.com auftauchte, entschloss sich die Firma zu diesem für die Chinesen ungewöhnlichen Schritt. Wenn du bereits ein Ulefone Power besitzt (Bezugsquelle zum Beispiel Gearbest oder Amazon.de), dann kannst du das Update jetzt auch offiziell herunterladen und selbst testen.

Gegenüber der finalen Version gibt es aber zwei sehr große Einschränkungen (die auch auf die Version bei needrom zutreffen!): Die neue Firmware ist nur eine 32-Bit-Version, während das OTA-Update die 64-Bit-Version ausspielt. Auch Android 5.1 ist als 64-Bit-Version auf dem Ulefone Power vorinstalliert, die 32-Bit-Variante ist somit extra als Betaversion.

Zudem funktioniert mit der Beta-Version der Fingerabdrucksensor nicht. Auch die dafür benötigte Software wird erst in der finalen Version via OTA-Update mit dabei sein.

Das Ulefone Power gibt es in drei Ausführungen: weiß, dunkel und holzfarben. Bild: ulefone.com
Das Ulefone Power gibt es in drei Ausführungen: weiß, dunkel und holzfarben. Bild: ulefone.com

Wenn du also ein gewöhnlicher Nutzer bist und keine Erfahrung mit dem Einspielen von MediaTek-Software via SP Flash Tool hast, dann wartest du am besten, bis Ulefone die finale Software per OTA zum Download anbietet. Das soll laut Hersteller noch im April passieren. Alle anderen finden im Ulefone-Blog eine schlichte Anleitung zur Installation.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE