13. Mai 2023
StartAktuellTypewise - Neue KI-Tastatur der nächsten Generation, Typewise 3.0

Typewise – Neue KI-Tastatur der nächsten Generation, Typewise 3.0

Auf deinem Smartphone ist zumeist eine eigene Tastatur, oder auch Googles GBoard vorinstalliert. Hier wurde schon einiges getan, um dir zu einem schnelleren Tippen zu verhelfen. Allerdings geht es noch besser: Mit Typewise, eine Tastatur mit neuer AI-Autokorrekturtechnologie.

Typewise mit AI-Autokorrektur

Die Tastatur Typewise ist vor einigen Jahren unter dem Namen WRIO Keyboard gestartet. Die Tastatur bietet dir 100% Privatsphäre, da keine Verbindung mit dem Internet notwendig ist und deine Daten somit nicht dein Smartphone verlassen. Ebenfalls werden keine Berechtigungen benötigt. Weder die Typewise-App noch Apps von Drittanbietern können auf deine Tippdaten zugreifen.

Mit dem heutigen Tag ist Typewise nun in Version 3.0 im Play Store zu finden. Das Update bringt neue Funktionen mit sich, wie die zum Patent angemeldete AI-Autokorrekturtechnologie. Dabei wird die Autokorrektur immer besser, da Typewise während der Nutzung ein Sprachwörterbuch erstellt. Des Weiteren wird bei der Autokorrektur eine Zurück-Schaltfläche angezeigt, um Änderungen einfacher Rückgängig zu machen. Auch hier kommt wieder die KI zum Einsatz, da Typewise aus den Aktionen lernt. Eine weitere Neuerung ist die automatische Spracherkennung. Nachdem du vor der ersten Nutzung alle gewünschten Sprachen eingerichtet hast, wechselt Typewise automatisch zwischen den Sprachen hin und her, je nachdem in welcher Sprache du gerade deinen Text tippst. Die Spracherkennungssoftware ist dabei so gut eingestellt, dass sie sogar erkennt, wenn du in einem Dialekt tippst oder Umgangssprache verwendest. Über die Schaltfläche Typewise werden die aktivierten Sprachen (derzeit 40 Sprachen verfügbar) angezeigt. Mit dem Layoutschalter kann anschließend zwischen dem Waben- und dem QWERTY-Layout gewechselt werden.

Typewise ist auch aufgrund des patentierten Waben-Layouts sehr erfolgreich. Dieses wurde speziell für Smartphones entwickelt, um die Effizienz zu steigern. Denn bei herkömmlichen Tastaturen ist in etwa jedes fünfte Wort falsch geschrieben. Die Ursache liegt dabei in den zahlreichen Tippfehlern beim schnellen Schreiben. Mit Typewise reduzierst du die Tippfehler um das Vierfache – dies führt zu einer 33% schnelleren Tippgeschwindigkeit.

Typewise 3.0 sowie die anspruchsvollen Autokorrekturfähigkeiten, die Spracherkennung und der vollständige Datenschutz wurde mit Unterstützung der ETH Zürich entwickelt und verbessert. Das neue System bietet einen höheren Prozentsatz an korrigierten Wörten als führende Player wie GBoard und SwiftKey.

Mit Typewise 3.0 hat man das ohnehin schon sehr gute Keyboard noch einmal gepusht und verbessert. Gerade die Erkennung von Dialektsprachen finde ich einfach genial.

Typewise ist kostenlos im Play Store erhältlich. Premium-Funktionen, wie z. B. die Spracherkennung, sind über einen In-App-Kauf für €1.99/Monat oder €8.49/Jahr sowie als einmaliger Kauf für €24.99 erhältlich

Typewise Keyboard Tastatur App
Typewise Keyboard Tastatur App
Entwickler: Typewise
Preis: Kostenlos
Typewise Offline Keyboard
Typewise Offline Keyboard
Entwickler: Typewise
Preis: 24,99 €

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE