22. September 2023
StartAktuellTWRP 2.7 lässt sich nun auch per USB-OTG mit Keyboard oder Maus...

TWRP 2.7 lässt sich nun auch per USB-OTG mit Keyboard oder Maus bedienen

Wer Custom-ROMs installieren möchte, braucht dazu üblicherweise auch ein Custom-Recovery. Neben dem ClockworkMod Recovery hat sich das Team Win Recovery als Quasi-Standard etabliert. Die neu veröffentlichte Version 2.7 von TWRP kann nun auch schon im Recovery mit über USB-OTG angeschlossenen Mäusen und Tastaturen umgehen, zudem erlaubt das Recovery nun auch das Sideloading von ROMs bei verschlüsselten Geräten.

Ein Handy wie das Galaxy Nexus muss auch mit einem gebrochenen Display nicht zum Schrott geworfen werden. Per HDMI an einen Fernseher angeschlossen, kann das Handy zum Beispiel als günstiges Mediacenter einen zweiten Frühling erleben. Wäre da nur nicht das Problem, dass sich Custom-ROMs nur mit Recoverys installieren lassen, die einen funktionsfähigen Touchscreen voraussetzen. Die neue Version des Team Win Recoverys schafft hier jedoch Abhilfe, TWRP 2.7 lässt sich auch mit Mäusen bzw. Tastaturen steuern, die per USB-OTG am Gerät hängen.

Zudem lassen sich nun auch ROMs bequem "sideloaden", auch wenn das Gerät über die in Android integrierte Verschlüsselungsfunktion abgesichert wurde. Beim Sideload muss ein Custom-ROM für die Installation nicht erst auf das Handy kopiert werden. Das Firmware-Image kann direkt vom PC aus über ein USB-Kabel eingespielt werden. Entwickler und notorische Firmware-Tester nutzen diese Funktion sehr häufig, da sie die Installation von ROMs deutlich beschleunigt. Mit TWRP 2.7 wurde jedoch der offizielle Support für eine Reihe älterer Geräte eingestellt. Ein Grund dafür ist, dass Teile des Recovery-Images inzwischen mindestens Android 4.1 voraussetzen, da für die Installation von Android-4.4-ROMs SELinux-Support von Nöten ist. 

Das neue TWRP-Recovery kann nun auch per Maus/Tastatur bedient werden.
Das neue TWRP-Recovery kann nun auch per Maus/Tastatur bedient werden.

Die Installation von Custom-ROMs auf verschlüsselten Geräten wurde verbessert.
Die Installation von Custom-ROMs auf verschlüsselten Geräten wurde verbessert.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE