Es gab in den 80ern den sogenannten Rubiks-Würfel. Ganz ehrlich, ich habe das Ding gehasst. War er einmal verdreht, half nur noch die aufgeklebten Farbpunkte abzumachen und in der richtigen Reihenfolge wieder aufzukleben, oder das Teil in die Mülltonne zu feuern. Aber ich bin ja nun älter und werfe mein Smartphone nicht gleich in die Tonne. Obwohl das Spielprinzip bei der App Tricky Animals ähnlich ist.
Tricky Animals, das sind verrückte quadratische Tierköpfe, welche sich vor einem Dschungelhintergrund mit Strand, Palmen und Steinen befinden. Panda, Hase, Nilpferd, Schwein, danach folgt das App-Icon in Form eines Papageis, ein Elefant, Giraffe, Affe und Pinguin. Unterhalb der quadratischen Tiere erscheint das erste Puzzle. Die App beinhaltet über 1500 Puzzle von sehr einfach bis sehr schwer. Der Spieler selbst bestimmt den Schwierigkeitsgrad des Puzzles über den Vorwärts- und Rückwärts-Button. Unterhalb des ersten Puzzles werden in der Anzahl gleich viele runde Tierköpfe angezeigt. Diese runden Tierköpfe sind in der “falschen” Reihenfolge dargestellt und müssen nun von dir unter Zuhilfenahme der Buttons A, B und X in die geforderte Reihenfolge gebracht werden. Mit Button A vertauscht du die ersten beiden Tierköpfe, Button X vertauscht die mittleren Tierköpfe und Button B vertauscht die letzten beiden Tierköpfe. So versuchst du nun mit so wenigen Zügen wie möglich die runden Tierköpfe hin und her zu tauschen, bis diese genau gleich dargestellt sind wie im Puzzle angezeigt. Deine für ein Puzzle benötigten Moves werden von der App gespeichert. Weiterhin findest du am rechten Bildschirmrand deinen Rekord. Eine kleine Challenge ist auch noch vorhanden: Schaffst du es, Puzzle 124 in 5 Zügen zu lösen? Gelingt es dir, so bitten die Entwickler um einen Screenshot an orges.leka@googlemail.com.


Mit Tricky Animals bekommst du ein Puzzlespiel, welches Groß und Klein gleichermaßen begeistert oder zur Verzweiflung treibt. Ich hätte mir allerdings noch eine kurze Spielanleitung in der App gewünscht (natürlich funktioniert das Spiel auch Learning by doing). Diese ist nämlich nur in der Play Store Beschreibung zu finden.
Tricky Animals ist für 1,19 € im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.
Das Spiel kann kostenlos auf http://www.tricky-animals.de/ auf dem Browser im PC gespielt werden.