18. September 2023
StartAppsToxFox - Der BUND Kosmetikcheck

ToxFox – Der BUND Kosmetikcheck

Frau und auch Mann haben im Badezimmer ein Sammelsurium an Kosmetik. Sei es bei der Frau die diversen Schminkutensilien und beim Mann das ein oder andere Cremchen gegen die ersten Falten oder Pickel. Viele Kosmetikprodukte sind mit Chemikalien belastet. Doch wir als Verbraucher haben keine Ahnung, was in einem Produkt enthalten ist. Denn die Inhaltsliste gibt nicht immer genau Auskunft. Mit der App ToxFox findest du chemische Gifte in deiner Kosmetik.

Viele Kosmetik- oder Pflegeprodukte enthalten hormonell wirksame Stoffe. Diese Stoffe werden mit gesundheitlichen Problemen beim Menschen in Verbindung gebracht. So zum Beispiel ein Rückgang der Spermienqualität, Hodenkrebs, Brustkrebs, Fettleibigkeit und andere. Die Menge, welche in einem einzelnen Produkt enthalten ist, macht normalerweise nicht krank. Jedoch führt die Benutzung mehrerer Produkte gleichzeitig zu einer gefährlichen Dosis. Und somit ist es besser, von vornherein keine Produkte mit hormonell wirksamen Chemikalien zu benutzen.

Du scannst deine Produkte, suchst sie mittels Namen oder Kategorien.
Du scannst deine Produkte, suchst sie mittels Namen oder Kategorien.
Der Barcode wird eingescannt.
Der Barcode wird eingescannt.
Glück gehabt, die Wunderbutter von Garnier wird weiter ins Haar geschmiert.
Glück gehabt, die Wunderbutter von Garnier wird weiter ins Haar geschmiert.

Um diese Chemikalien zu finden klickst du auf der Startseite auf den Button Produkt scannen. Du scannst den auf der Packung befindlichen Barcode ab und bekommst sofort eine Anzeige, ob gefährliche Stoffe vorhanden sind. Ist dein Produkt frei von hormonellen Stoffen leuchtet ein grünes Herz auf. Findet ToxFox gefährliche Stoffe erscheint ein rosa Warndreieck mit Ausrufezeichen darin. Weiterhin werden die gefährlichen Stoffe namentlich erwähnt.

Die Neutrogena 2-in-1 Maske schneidet nicht so gut ab.
Die Neutrogena 2-in-1 Maske schneidet nicht so gut ab.
Die gefährlichen Inhaltsstoffe werden angezeigt.
Die gefährlichen Inhaltsstoffe werden angezeigt.
Ein in Englisch und Deutsch verfasster Protestbrief kann direkt an den Hersteller versandt werden.
Ein in Englisch und Deutsch verfasster Protestbrief kann direkt an den Hersteller versandt werden.

Mit einem Klick auf die Stoffe erfährst du, warum diese nicht gut für dich sind. Ebenfalls hast du die Möglichkeit direkt über ToxFox einen Protestbrief an den Hersteller des Kosmetikartikels zu senden. Die App sucht dafür automatisch die richtige Adresse heraus, du unterschreibst den auf Deutsch und Englisch vorgefertigten Protestbrief nur noch mit deinem Namen. Weiterhin findest du schon getestete Produkte in diverse alphabetische Kategorien eingeordnet. Ebenfalls sind alle hormonellen Stoffe mit Erklärung in der App vorhanden. Mithilfe der Suchfunktion können Produkte direkt über ihren Namen gefunden werden.

Die Produkte sind in Kategorien eingeordnet.
Die Produkte sind in Kategorien eingeordnet.
Hier siehst du auf einen Blick welches Produkt als gefährlich eingestuft wird.
Hier siehst du auf einen Blick welches Produkt als gefährlich eingestuft wird.
Anhand der Suche findest du Produkte nach Eingabe des Namens.
Anhand der Suche findest du Produkte nach Eingabe des Namens.

Mit ToxFox findest du schnell und einfach gefährliche Stoffe in deiner Kosmetik. Es liegt nun an dir die Produkte weiter zu verwenden, oder es sein zu lassen. Die App selbst ist einfach zu bedienen und liefert gute Ergebnisse.

ToxFox ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE