Titanium Backup ist ein alter Hase im Play Store. Die Anwendung sichert dank Root-Rechte schon seit den Anfangstagen von Android zuverlässig Apps und deren Daten vom Handy. Das Einspielen der Sicherung ist allerdings ein recht langwieriger Prozess. Das aktuelle Update erleichtert Custom-ROM-Usern nun das Wiederherstellen der Sicherung, es lässt sich jetzt über den Recovery Modus flashen.
Für die meisten Custom-ROM-Jongleure wird Titanium Backup ein alter Bekannter sein. Die App sichert unter anderem sämtliche Apps inklusive deren Benutzerdaten auf der Speicherkarte, dafür braucht Sie natürlich Root-Rechte. So gehen Ihnen beim Flashen App-Daten oder Spielstände nicht verloren. Nützlich ist Sie selbstverständlich auch dann, wenn Sie Ihr Handy zur Reparatur geben oder Ihre Daten auf ein neues Gerät umziehen möchten.
Mit dem Update auf die Version 5.7.0 hat Titanium Backup nun ein Feature hinzugewonnen, dass das Einspielen einer Sicherung deutlich vereinfacht. Die neue Funktion sichert Ihre Daten nun in einer <I>update.zip<I> Datei, die Sie – genauso wie etwa das ROM selber – über Ihr Custom Recovery (die meisten Power-User werden hier wohl ClockworkMod nutzen) installieren können. Damit ersparen Sie sich das manuelle Installieren von Titanium Backup und das langwierige Einspielen der Sicherung nach dem Flashen Ihres neuen ROMs.
Der neue Backup-Modus steht ausschließlich Nutzern der PRO-Version von Titanium Backup zur Verfügung. Der Lizenz-Schlüssel ist mit 4,99 Euro kein App-Schnäppchen, doch Power-User – die ganz gerne einmal mit verschiedenen ROMs experimentieren – erspart die neue Funktion viel Arbeit, so dass sich die Investition in die App durchaus lohnt.