In ein paar Tagen rollt das runde Leder wieder über makelloses Grün. Die diesjährige Weltmeisterschaft wird in Russland ausgetragen und Millionen Menschen warten schon gespannt auf das Ergebnis der einzelnen Spiele. Aber nicht nur die WM sorgt für Begeisterung, sondern auch die Bundesliga, Championsleague und viele andere. Mit der App Tippspiel für Freunde, welche auch über den PC genutzt werden kann, gibst du allein oder in Gruppen deine Tipps auf jedes Spiel ab.
Nach dem Öffnen der App erfährst du, warum du dich bei Tippspiel für Freunde registrieren sollst, wie das Tippen und die Punkteberechnung funktionieren, dass du dich mit anderen zu einer Gruppe zusammen tun kannst sowie eine Rangliste. Weiterhin kann die App auf mehreren Geräten (PC und Tablet) genutzt werden.

Danach akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und meldest dich mittels E-Mail, Google- oder Facebook-Account an. Nach der Registrierung gelangst du zum Setup 1 von 3. Hier gibst du einen Nutzernamen an, welcher später in deinem Profil jederzeit bearbeitet werden kann. Anschließend hast du die Möglichkeit sofort einer Gruppe beizutreten, falls du einen Gruppencode per E-Mail erhalten hast. Ohne Code klickst du auf den Weiter-Button, um anschließend die Ligen und Turniere auszuwählen, welche dich interessieren. Für die gewählten Ligen bekommst du dann eine Erinnerung, falls du ein Spiel davon nicht getippt hast. Per Klick auf den Button “Setup abschließen” beendest du die Einrichtung.

Die App Tippspiel für Freunde besteht aus 5 Tabs. Der Tab Tippen beinhaltet alle von dir ausgewählten Ligen. Die derzeit angezeigte Liga ist grün hinterlegt. Per Klick auf die anderen Ligen werden diese grün hinterlegt, ausgewählt und im Tab Tippen angezeigt. Über den Filtern-Button oben rechts lässt du dir die Spiele nach Spieltage/Gruppe oder nach Datum sortiert anzeigen.

Per Klick auf eines der angezeigten und anstehenden Spiele vergibst du einen Tipp und klickst auf den “Speichern-” oder auf den “Speichern und Weiter” Button.


Der Speichern-Button bringt dich zurück zur Startseite, der Speichern- und Weiter-Button zum nächsten Spiel. Die App zeigt eine Tipp-Tendenz und erklärt die Punktevergabe für deinen Tipp. Ist der Tipp korrekt erhältst du drei Punkte, ist die Tordifferenz korrekt bekommst du zwei Punkte, ist das getippte Gewinner-Team korrekt erhältst du einen Punkt und bei einem falschen Tipp bekommst du logischerweise keine Punkte. Jeder abgegebene Tipp kann von dir über den Teilen-Button mit deinen Kontakten geteilt werden.
Innerhalb der Spielgruppen kann eine Listenansicht erfolgen mit den erspielten Punkten, den Spielen sowie den erzielten Toren des Teams.

Über den Tab Gruppen besteht die Möglichkeit einer Tipp-Gruppe beizutreten oder selbst eine Gruppe zu gründen. Um einer Gruppe beizutreten kann ein Code genutzt, oder einfach eine Gruppe ausgesucht und dieser beigetreten werden. Um selbst eine Gruppe zu gründen wählst du aus, ob es eine kostenlose Gruppe mit maximal 25 Mitgliedern werden soll, oder eine Premium-Gruppe mit bis zu 10.000 Mitgliedern, einem eigenen Hintergrundbild, Logo, Banner sowie einer Gruppen-Webseite. Im Shop wählst du deine Premium-Gruppengröße aus und erwirbst ein Paket, welches für einen Monat gültig ist. Es ist keine automatische Verlängerung möglich.


Bei einer kostenlosen Gruppe gibst du einen Namen sowie die Gruppenbeschreibung an und wählst aus, ob die Gruppe offen für jedermann ist oder nur mittels Gruppencode beigetreten werden kann.

Der Tab Global zeigt Statistiken sowie deinen Tipp-Verlauf. Ebenfalls findest du hier die Spieler Top 100, die Gruppen Top 100 und die Gruppen Top 100 mit dem besten Punkteschnitt. Deine eigenen Ergebnisse können mit deinen Kontakten geteilt werden.


Der Tab “Für Profis” enthält In-App-Käufe unterteilt in Jahreskarten und Premium-Gruppen. Über den Tab Jahreskarten erwirbst du hier Jahreskarten für die WM bis zum 31.07.2018 für 0,99 Euro und Karte für 12 Monate (1,99 Euro) sowie 60 Monate (7,99 Euro). Du bekommst dafür detaillierte Nutzerstatistiken, siehst Tipps deiner Freunde nach dem Anpfiff und entfernst die Werbung. Hier gilt ebenfalls: Sobald die Jahreskarte abläuft verlängert sie sich nicht automatisch, es entstehen keine Folgekosten. Über den Tab Premium-Gruppen erstellst du die zuvor erwähnten kostenpflichtigen Tipp-Gruppen.
Über den Tab mit den drei Punkten gelangst du zu deinem Profil. Hier lädst du Freunde ein, rufst dein Team auf, änderst den Nutzernamen und wählst ein Farbschema für die App. Des Weiteren meldest du dich über dein Profil von der App ab oder löscht deinen Account.

Über die Kontaktoption bekommst du schnelle Hilfe zur App über WhatsApp oder Facebook und bewertest die App.
Mit der Option Push wählst du aus, wann du eine Nachricht bekommen möchtest (zum Beispiel bei neuen Chat-Nachrichten, Tipp-Erinnerungen, neuen Spielergebnissen und anderen). Ebenfalls gibst du an, ob ein Ton bei der Nachricht gespielt werden soll.
Mit der App Tippspiel für Freunde kannst du allein oder mit mehreren zusammen auf die Spiele der Weltmeisterschaft sowie der verschiedenen anderen Fußball-Ligen tippen. So ist die App nicht nur jetzt zur WM aktuell, sondern das ganze Jahr über nutzbar, da man hier auf diverse europäische Ligen und Turniere tippen kann. Weiterhin ist es möglich, die App auf mehreren Geräten zu nutzen und so auch ganz bequem über den PC deine Spiele anzusehen.
Tippspiel für Freunde ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Diese ist jedoch so dezent platziert, dass sie den Nutzer überhaupt nicht stört. Per In-App-Kauf können Pakete erworben werden, um die App werbefrei und mit weiteren Features zu nutzen.