Google Now informiert Sie regelmäßig über die Verkehrslage auf dem Weg von bzw. zur Arbeit. So sehen sie gleich ob es auf der Strecke Stau gibt und es sich daher vielleicht lohnt noch eine halbe Stunde im Büro dran zu hängen. Dumm nur, wenn Sie mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Da interessiert die Verkehrslage nur wenig. Bei den Google-Now-Hinweisen lässt sich das Verkehrsmittel jedoch frei wählen, die Auswahl ist nur ein wenig versteckt.
Google Now nimmt von Haus aus an, dass Sie mit dem Auto unterwegs sind. Dementsprechend zeigt der Assistent die Fahrtdauer an, oder pingt Sie sogar an, wenn gerade Stau auf der Strecke ist. Zum Ändern des Verkehrsmittels müssen Sie auf das mit dem Pfeil markierte kleine Info-I tippen. Anschließend öffnet sich unter der Karte ein Dialog, über den Sie den Ort und das Verkehrsmittel bearbeiten können.
Über das kleine Informations-I kommen Sie zu den Einstellungen.
Anschließend erscheint unter der Karte ein Kontext-Menü.
Zur Auswahl steht natürlich das Auto, aber auch die öffentlichen Verkehrsmittel, das Rad oder für Fußgänger auch der Fußweg. Abschließend berechnet Google Now die Route und Fahrtdauer entsprechend Ihrer Auswahl neu. Daten zu den Öffentlichen gibt es jedoch nur in wenigen Deutschen Städten, Google führt hier Berlin, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Köln und München auf.
Google Now geht mit Ihnen zu Fuß oder fährt Bus, Fahrrad oder Auto.
Abschließend werden Route und Dauer entsprechend Ihrer Auswahl neu berechnet.