Du tätigst vom Smartphone aus einen Anruf. Im Normalfall wird deine Rufnummer weitergeleitet und der Angerufene kann diese sehen. Möchtest du allerdings unerkannt einen Anruf tätigen, so gibt es die Möglichkeit die Rufnummer zu unterdrücken. Wie das geht zeigen wir dir in unserem kurzen Tipp-Artikel.
Dein Smartphone wird von Werk aus so eingestellt, die Rufnummer während eines Anrufes beim Gegenüber anzuzuzeigen. Auch nachdem der Anruf beendet ist, ist deine Nummer noch in der Anruferliste des Gegenübers zu sehen und es kann anhand der nun gespeicherten Nummer ein Gegenanruf erfolgen. Um das zu umgehen erfolgt die Unterdrückung deiner Rufnummer. Dies gelingt wie folgt:
Aufrufen der Telefon-Einstellungen
Schritt 1 zur Nummernunterdrückung ist der Klick auf den Telefonhörer-Button auf dem Display deines Smartphones. Dort erfolgt ein Klick auf die drei Punkte oben rechts, um zu den Einstellungen zu gelangen.


Rufnummer unterdrücken
In den Einstellungen befinden sich diverse Kategorien, um Telefonate zu blockieren, Bedienungshilfen oder Kurzantworten. Du klickst hier auf den Button Anrufe und hier wiederum auf den Button zusätzliche Einstellungen. Die Anrufeinstellungen werden geladen. Hier findet sich nun der Punkt Anrufer-ID und Anklopfen. Für uns ist der Punkt Anrufer-ID wichtig. Denn hinter diesem verbergen sich die Standardnetzwerkeinstellungen zur Anzeige der Rufnummer bei ausgehenden Anrufen.


Anrufer-ID verbergen
Der Klick auf die Anrufer-ID öffnet ein Kontext-Menü mit der Möglichkeit mit Netzwerk-Standardeinstellung zu telefonieren, die Rufnummer zu unterdrücken oder die Rufnummer anzuzeigen. Hier markierst du nun Rufnummer unterdrücken, um deine Rufnummer während eines Anrufes dauerhaft nicht mehr anzuzeigen.


Anrufer-ID über einen Code einmalig deaktivieren
Weiterhin ist es möglich nur für bestimmte Anrufe eine Rufnummernanzeige zu deaktivieren. Dies gelingt über einen Code. Dazu öffnest du das Tastenfeld für die Wahl der Telefonnummern und tippst dort den Code #31# ein. Direkt folgend tippst du die Telefonnummer ein und klickst auf den Wählen-Button. Deine Nummer wird trotz aktivierter Nummernübertragung bei diesem Wählvorgang nicht angezeigt.

Anrufer-ID über den Code dauerhaft deaktivieren
Um deine Anrufer-ID über den Code dauerhaft zu deaktivieren gibst du in das Tastenfeld *31# ein und klickst auf den Wählen-Button. Ein Fenster mit der Info: Anrufer-ID für ausgehenden Anruf-Dienst wurde aktiviert. Dies bestätigst du über den OK-Button.
Alle nun getätigten Anrufe erscheinen auf dem Display deines Gegenübers als unbekannter Anrufer.


Anrufer-ID über den Code dauerhaft aktivieren
Um deine Anrufer-ID wieder dauerhaft sichtbar zu machen tippst du den Code #31# in das Tastenfeld ein und klickst danach auf den Wählen-Button. Es erscheint wieder ein Fenster mit dem Inhalt: Anrufer-ID für ausgehenden Anruf-Dienst wurde deaktiviert. Eine Bestätigung erfolgt ebenfalls mit einem Klick auf den OK-Button. Deine Nummer wird während eines Telefonats wieder bei deinem Gegenüber angezeigt.


Kann man trotz unterdrückter Rufnummer einen Anruf zurückverfolgen?
Ja, man kann. Allerdings nur für einen gewissen Zeitraum. Denn in Deutschland ist es den Mobilfunkanbietern gesetzlich vorgeschrieben, einen Service zur Ermittlung des Anrufers auch bei unterdrückter Rufnummer bereitzustellen. Das kann zum Beispiel bei der Bekämpfung von Verbrechen notwendig sein (Stalking, Drohanrufe, Erpresseranrufe, usw.). Dein Mobilfunkanbieter ist gesetzlich verpflichtet, die Verbindungsdaten (Anrufe usw.) für einen gewissen Zeitraum zu protokollieren und zu speichern. Solltest du also Drohanrufe von einer unterdrückten Nummer bekommen (es liegt also eine Straftat vor) so werden diese o.g. Verbindungs-/Verkehrsdaten auf richterliche Anordnung von den Ermittlungsbehörden zur Identifizierung anonymer Anrufer dazu genutzt. Als Basis für die Anrufermittlung dient dazu der § 101 des Telekommunikationsgesetzes
Fazit
Anhand verschiedener Methoden kann die Rufnummernerkennung aktiviert oder deaktiviert werden. Allerdings ist es notwendig für eine einmalige Rufnummernunterdrückung per Code die komplette Telefonnummer per Hand einzugeben. Das kann schon störend sein. Und auch, wenn dein Gegenüber deine Rufnummer nicht sehen kann, eine Rückverfolgung ist dennoch nicht ausgeschlossen.