Sie nutzen die Kalender-App von Android, möchten diese aber nicht mit dem Google-Konto verbinden oder einen lokalen Kalender nutzen, der nicht synchronisiert? Dann müssen Sie seit Android 4 eine alternative App bemühen oder unseren Tipp anwenden.
Während man in früheren Android-Versionen den Kalender problemlos offline ohne Google-Account benutzen konnte, ist das seit Version 4 von Android nicht mehr möglich. Die App zeigt dann eine Fehlermeldung und den Hinweis an, man möge sich doch bitte mit dem Google-Konto einloggen. Falls Sie das nicht möchten, weil Sie Ihr Handy eventuell komplett ohne Google-Account einsetzen, oder falls Sie einen lokalen Kalender pflegen möchten, der nicht mit der Google-Cloud abgeglichen werden soll, dann ist die App Offline Calendar die Lösung.

Mit der App lassen sich beliebig viele Kalenderdateien erstellen, die die Google-App anstandslos erkennt. So können Sie Termine speichern, die garantiert nicht in der Cloud landen. Das ist nicht nur dann praktisch, wenn Sie Geschäftliches von Privatem trennen möchten, sondern auch dann, wenn Sie komplett auf einen Google-Account verzichten möchten.

Der Entwickler plant, die App in Zukunft auch um einen Import-/Export-Filter zu erweitern, sodass Sie Ihre Daten zum Beispiel von einem anderen Handy ohne Synchronisation übernehmen können.

Offline Calendar ist ein Tool, das auf keinem Android-Handy fehlen sollte, schließlich sorgt die App auch für etwas mehr Privatsphäre. Wann Sie zum Frisör gehen, muss die NSA ja wirklich nicht wissen.
Offline Calendar herunterladen
Witzig. Der Artikel spricht davon, ein Handy komplett ohne Google-Account einzurichten. Der einzige Downloadlink zur App, die dabei hilfreich sein soll, führt zum Google Play-Store.
Ja sehr witzig. Wie wäre es denn mal mit EVOZI. Copy paste Link aus play store und downloade die apk… MfG
….oder bei F-Droid runter laden. Deliver your Android !
Und beim Herunterladen muss ich der Berechtigung für meine Kalender erteilen, sonst kann ich die App gar nicht herunterladen *kotz*
Hallo Meluki Trei, die App Offline Calendar wird über den vorinstallierten Google Kalender genutzt, daher die Berechtigung, du kannst mehrere Kalender in der App erstellen, welche dann aber nicht mit deinem Google Konto synchronisiert werden. Aufgerufen werden die so erstellten Termine über den Google Kalender, bleiben aber offline auf deinem Gerät.