18. September 2023
StartMagazinTipp: Kontakte sichern mit Google, per SD Karte und PC

Tipp: Kontakte sichern mit Google, per SD Karte und PC

Viele von uns wissen mittlerweile, wie wichtig ein Backup der eigenen Daten beziehungsweise eine Synchronisation mit dem Google-Account ist. Denn es wird der Tag kommen, da schmiert das Smartphone ab! Sei es, das die 3 Jahres-Grenze überschritten wurde, also man quasi die Sollbruchstelle erreicht hat oder man hat das Handy verloren, fallen gelassen oder es stirbt an Altersschwäche. Dann kommen teils Anfragen aus der Familie „Hilfe, meine Kontakte sind weg!“ Google Sicherung geschweige denn Backup ist nicht….Also gibts in unserem heutigen Tipp-Artikel mal eine kurze Anleitung ;-)

Kontakte sichern per Google Account

Hast du ein Smartphone ohne die Möglichkeit einer Speichererweiterung ist die Sicherung über den Google-Account die einfachste und auch effektivste Lösung. Hier bekommst du später auf Knopfdruck alles wieder und bist vor Datenverlust geschützt.

Sofern du dich auf deinem neuen Smartphone mit deinem Google-Account angemeldet hast, erfolgt die Abfrage nach einer Sicherung und Synchronisierung beziehungsweise einer Wiederherstellung deiner Daten. Das Sichern und Synchronisieren wird oftmals direkt beim Einrichten des neuen Phones aktiviert, kann natürlich aber auch später über die Einstellungen nachgeholt werden:

Dazu öffnest du die:

  • Einstellungen deines Smartphones (Fingerwisch über das Display von oben nach unten und klickst auf das Zahnradsymbol)
  • anschließend klickst du auf die Option Konten
  • Google
  • Kontosynchronisierung
  • Hier kannst du nun auswählen, welche (oder auch alle) Google-Apps du synchronisiert haben möchtest.

Die Synchronisation erfolgt dann einmal täglich und kann bei einer Anmeldung auf einem neuen Telefon mit deinem Google Account dort direkt wieder abgerufen werden. Ebenfalls ist ein Zugriff auf deine Kontakte über das Web möglich unter contacts.google.com.

Update: In den Einstellungen der Google Kontakte-App befindet sich nun noch ein Eintrag: Synchronisierungseinstellungen für Kontakte (Pixel 2 XL sowie sämtliche neuere Smartphones). Per Klick darauf gelangst du zu Google Kontakte automatisch synchronisieren und Kontakte auf dem Gerät sichern und synchronisieren.

Mit der Option Kontakte auf dem Gerät sichern und synchronisieren hast du nun die Möglichkeit auf dem Gerät gespeicherte Kontakte schnell und einfach mit Google zu synchronisieren und zu sichern. Die Option gilt jedoch nicht für Kontakte, welche auf der SIM-Karte gespeichert sind.

Kontakte sichern per SD- oder SIM Karte

Das Sichern der Kontakte auf deiner SD- beziehungsweise SIM-Karte ist ebenfalls möglich. Das Übertragen auf ein neues Smartphone erfordert dann jedoch einige Arbeitsschritte mehr.

  • Du öffnest die vorinstallierte oder auch die Google-Kontakte-App auf deinem Smartphone.
  • Hier klickst du entweder auf die drei Punkte oder auf das Hamburger-Menü oben links und wählst die Einstellungen aus.
  • Dort suchst du dann nach Kontakte verwalten oder findest direkt die Option Kontakte importieren/exportieren. Die Vorgehensweise ist bei jedem Smartphone ein wenig unterschiedlich.
  • Hier kannst du nun auswählen, ob du die Kontakte auf die SIM-Karte oder die SD Karte (die Option erscheint nur, wenn eine SD/SIM Karte eingelegt ist – ist das nicht der Fall werden die Kontakte auf dem Telefonspeicher gespeichert) exportieren möchtest.
  • Du kannst die Kontakte manuell auswählen oder über die drei Punkte auf „alle Kontakte“ klicken.
  • Anschließend klickst du auf Speichern, um den Export im vcard-Format/als vcf.-Datei zu starten.
  • Kontakte, welche du auf die SIM- oder SD-Karte exportiert hast, überträgst du auf das neue Smartphone, indem du die Karte einfach in das neue Gerät einlegst.
  • Hier rufst du dann wieder die Kontakte App auf dem neuen Smartphone auf und klickst über die drei Punkte oder das Hamburger Menü wieder in die Einstellungen und die Option Kontakte importieren/exportieren.
  • Du wählst importieren aus, um die Kontakte auf das neue Smartphone zu übertragen.

Es kann sein, das bei der Methode der Datenübertragung über die SIM-/SD-Karte der vorhandene Speicher der Karte nicht ausreicht. Hier musst du (falls du keine Google Synchronisierung nutzen möchtest), die Methode über den PC ausprobieren.

Kontakte sichern per PC

Auch das Sichern der Kontakte über den PC gelingt relativ einfach. Dazu führst du die oben genannten Schritte durch und speicherst die vcf-Datei einfach auf deinem Smartphone (zum Telefonspeicher exportieren – nicht auf der SD/SIM Karte). Anschließend verbindest du dein Smartphone per USB-Kabel mit deinem PC und rufst den Ordner auf, indem du deine vcf-Datei gespeichert hast. Diese verschiebst du dann auf den PC.

Die auf dem PC befindlichen Kontakte können nun direkt über contacts.google.com und dem Menü-Punkt Importieren in die Google Kontakte-App eingefügt werden.

Kontakte 4 | Android-USer.de
Über die Webanwendung können auf dem PC gespeicherte Kontakte importiert werden.
Kontakte 5 | Android-USer.de

Nachteil bei der Übertragung über den Telefonspeicher kann auch hier wieder der zu geringe Eigenspeicher deines Smartphones sein.

Es gibt aber noch die Möglichkeit mit externen Programmen zu arbeiten, welche ein Übertragen der Daten vom Smartphone auf den PC per Bluetooth Verbindung ermöglichen. (z.B. Mobiesync, FonePaw DoTrans).

Möchtest du ein Backup deiner kompletten Daten über den PC speichern ist es ratsam das Backup auf einer externen Festplatte/USB Stick zweimalig zu sichern. Backups nur auf der Festplatte des PCs sind NICHT SICHER!!!

Fazit

Es gibt viele Wege, die eigenen Kontakte zu sichern beziehungsweise auf ein neues Smartphone zu übertragen. Hier muss jeder für sich entscheiden, welchen Weg er nehmen will.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE