Im letzten Jahr begann Google mit der Einführung der .new-Verknüpfung bei den Google Drive Dokumenten. In der letzten Woche zog Google Keep nach und nun ist der Google Calendar an der Reihe.
Google Calendar – Neue Einträge erstellen mit .new
Die Neuerung im Google Calender wurde von Google selbst in einem Twitter Eintrag verkündet:
We've got some .new(s) for you: You can now create a new event right from your browser ↓ pic.twitter.com/mJQ8YwW5CA
— Google Calendar (@googlecalendar) October 24, 2019
Im Normalfall rufst du den Google Calendar über die URL Calendar.google.com auf. Anschließend klickst du auf den Plus-Button oben links und erstellst einen neuen Termin. Mit der .new-Verknüpfung von Google geht das Erstellen eines neuen Termins deutlich schneller.
Für einen neuen Termin gibst du nun einfach
- cal.new oder
- meeting.new
in die Adressleiste ein. Es folgt eine direkte Weiterleitung zum Erstellen des neuen Termins.
Hängst du hinter das cal.new oder meeting.new noch einen Slash sowie eine Zahl hinten dran (cal.new/1) kannst du so auch für mehreren Accounts Termine erstellen (1 für den ersten Account, 2 für den zweiten Account usw.)