24. September 2023
StartMagazinTipp: Google Auf gut Glück-Button, was macht der eigentlich an Ostern?

Tipp: Google Auf gut Glück-Button, was macht der eigentlich an Ostern?

Viele von uns sehen ihn gar nicht mehr: Den „Auf gut Glück-Button“. Sofern du nämlich Google als Startseite deines Browsers eingerichtet hast erscheint die Google-Suchmaske und du gibst lediglich deinen Begriff ein. Google spuckt danach alle Ergebnisse aus. Doch wenn du google.de eingibst erscheint er noch, der „Auf gut Glück-Button“. Und dieser hat heute ein paar Überraschungen rund um Ostern bereit.

Tipp: Google Auf gut Glück-Button, was macht der eigentlich an Ostern?

Sobald du die Google Startseite unter google.de aufrufst erscheinen direkt unter der Eingabefeld für die Suche zwei Buttons: „Google Suche“ und „Auf gut Glück“. Der „Auf gut Glück“-Button ist dabei ein Relikt aus Googles Anfangszeiten. Aber ist dieses Relikt eine Wundertüte? Klicken wir darauf und bekommen einfach eine Anzeige auf gut Glück aus den Tiefen des Google-Universums gefischt?

Nein, es ist keine Wundertüte. Bis vor einiger Zeit hat dieser „Auf Gut Glück“-Button immer direkt das erste, ganz oben angezeigte, Ergebnis einer Suche sofort geöffnet und nicht erst alle Ergebnisse angezeigt.

Nach einiger Zeit hat Google daran geschraubt, denn es entgehen ja Einnahmen, wenn der Nutzer nicht erst sämtliche Ergebnisse durchklickt. Also war es egal, ob man auf „Google Suche“ oder „Auf gut Glück“ klickt – beide Buttons brachten den Nutzer nur noch zu den SERPs (Search Engine Result Pages – Seiten auf denen die Suchergebnisse von Google oder anderen Suchmaschinen aufgelistet sind).

Mittlerweile ist der „Auf gut Glück“-Button nur noch dazu da, kleine Spielchen zu verstecken beziehungsweise den Nutzer zu Googles Doodles weiterzuleiten (sofern kein Ostern ist).

Google 1 | Android-User.de
Die Google „Auf gut Glück“-Suche enthält heute ein paar Osterüberraschungen.

Da wir aber heute das Fest der Auferstehung feiern, welches mit sämtlichen Bräuchen einhergeht, gibt es heute bei der „Auf gut Glück“-Suche einen Bildschirm voller Osterbrot, Kuchen, Hasen, Ostereiern, Osterglocken, Osterkörbchen und vielem mehr.

Google 2 | Android-User.de
Du kannst so oft du möchtest auf den Button klicken.

Du kannst so oft du möchtest auf den Button klicken. Irgendwann ist der Bildschirm voll von österlichen Motiven, welche du mit dem Mauszeiger durcheinander werfen kannst.

Google 3 | Android-User.de
Der Bildschirm füllt sich bis oben hin mit österlichen Motiven.

Doch damit nicht genug. Klickst du ein Teil des österlichen Sammelsuriums an erfolgt eine Weiterleitung zu Google Arts&Culture. Dort gibt es dann Bilder und Informationen zum Osterbrot, den Schokoladen-Eiern und Hasen, den Frühlingsblumen, Ostereiern und vielem mehr.

Google 5 | Android-User.de
Jedes Teil bietet Informationen rund um Ostern und seine Bräuche auf Google Arts&Culture.

Weiterhin erfährst du hier vom Osterbilby (dazu klickst du auf das Tier in der Suchseite, welches wie eine Maus aussieht). Es ist eine australische Ostertradition, welche einem geliebten Tier hilft, wieder auf die Beine zu kommen. Das Fest wird in Australien zum Herbstanfang gefeiert und sorgt dafür das die vom Aussterben bedrohten Kaninchennasenbeutler, die Bilbys, nicht in Vergessenheit geraten.

Fazit

Der „Auf gut Glück“-Button, das Relikt aus Anfangszeiten, bringt uns heute zwar keine Schokoladeneier, jedoch gibt es interessante Informationen rund um das Osterfest.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE