11. Mai 2023
StartMagazinTipp: Google Assistant Read it Loud, Texte auf dem Smartphone laut vorlesen...

Tipp: Google Assistant Read it Loud, Texte auf dem Smartphone laut vorlesen lassen

Der Google Assistant ist im Deutschen eher ein Lehrling denn ein echter Assistent. Viele Funktionen sind hierzulande gar nicht oder nur in sehr eingeschränktem Format verfügbar. Durch das Einstellen der englischen Sprache sind jedoch viele Funktionen verfügbar, so auch die im letzten Frühjahr angekündigte Funktion „Read it Loud“ – das laute Vorlesen von Webseiten durch den Assistant.

Google Assistant – Read it Loud/read it

Google und globale Rollouts von neuen Funktionen sind so eine Sache. Während die Nutzer auf der anderen Seite des großen Teichs schon die dollsten Dinger mit dem Assistant vollführen können sind wir hier schon froh, wenn der Kerl oder die Dame (je nach Einstellung) überhaupt mal nach Kennung des Hotword anspringt ;-).

Im März letzten Jahres gab Google in einem Blog-Eintrag bekannt, dass der Assistant bald auch Webseiten laut vorlesen könne. Nach diversen Tests auf dem damaligen Pixel 2XL war dies jedoch nicht möglich. Es gab nur Hinweise auf Bedienungshilfen sowie eine Info, dass der Assistant noch nicht in der Lage sei die Seite laut vorzulesen.

Im Herbst wurde dann der neue Assistant auf alle Pixel Phones ausgerollt. Dieser ist aber nur dann sichtbar, wenn du den Assistant mit einer Sprache betreibst. Bei der Nutzung von zwei Sprachen gleichzeitig (US-Englisch und Deutsch) verschwindet der neue Assistant wieder in der Versenkung, du kannst dann jedoch in zwei Sprachen mit ihm kommunizieren….

Das Feature Read it Loud ist ebenfalls nur dann nutzbar, wenn du als Sprache US-Englisch eingestellt hast. Dazu rufst du die Assistant Einstellungen und dort die Option Sprachen auf. Hier wählst du English (United States) als Hauptsprache. Dies wird sich nicht auf dein Smartphone, sondern nur auf den Assistant und die damit verbundenen Smart Home-Geräte (Google Home, Google Mini usw.) auswirken.

Um Read it Loud/read it/read aloud zu nutzen, rufst du eine Website auf sowie einen dort befindlichen Text. Anschließend gibst du den Befehl OK Google read it/Read it Loud oder read aloud. Es ist auch möglich, das Hotword zu umgehen und den neuen, einsprachigen Assistant mit einem Wisch aus eine der unteren Display-Ecken zu öffnen. Danach genügt nur noch der Befehl read it.

20210517 Assistant read loud | Android-User.de4

Nachdem der Befehl verstanden wurde, öffnet sich mit einem Klingelton eine eigene Oberfläche speziell für die Vorlesefunktion. Du siehst hier den Artikel mit einem Assistant Schriftzug am oberen Displayrand. Des Weiteren befindet sich hier die Teilen-Funktion sowie das 3-Punkt-Menü mit den Optionen Vorlesestimme, Textsynchronisierung ein/aus, Übersetzung und Feedback geben.

Am unteren Bildschirmrand befindet sich die Wiedergabesteuerung. Hier kann im Text/Absatz vor- und zurückgespult oder auch die Wiedergabegeschwindigkeit geändert werden (0,5 bis 3,0 maximale Geschwindigkeit).

Über die Teilen-Funktion am oberen Bildschirmrand teilst du den Artikel per Messenger/Mail mit deinen Kontakten. Es wird jedoch dabei nicht der eigentliche Artikel, sondern der Artikel als Vorlese-Artikel geteilt. Nutzer, welche den Link erhalten, bekommen automatisch den Artikel mit der Vorleseoberfläche und können das Vorlesen per Klick auf den Play-Button starten.

20210517 Assistant Read 1 | Android-User.de
Link zum Vorlesen mittels Assistant
20210517 Assistant Read 2 | Android-User.de
Normaler Link ohne Vorlese-Möglichkeit durch den Assistant

Das Lesen wird auch dann noch fortgesetzt, wenn du dein Display ausschaltest oder eine andere App öffnest. Über den Audioplayer kannst du das Vorlesen des Textes weiterhin steuern oder auch per Klick darauf zum Text zurückkehren.

Fazit

Google hat mit dem Assistant eigentlich einen echt guten Helfer an der Hand. Jedoch sind die meisten Funktionen bei uns nur dann nutzbar, wenn du die Sprache umstellst. Des Weiteren ist die Funktion Read it auch nur in Googles eigenem Chrome-Browser zuverlässig nutzbar.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN