Die Facebook-App besitzt unter Android nicht den besten Ruf. Sie ist träge, will unheimlich viele Berechtigungen und trägt auch massiv zum Datenverbrauch bei. Wer Facebook nur ab und zu benutzt, dem bietet sich ein Android-Leben ohne App an. Das Setup benötigt lediglich drei Fingertips.
Facebook hat angefangen, Benachrichtigungen über Push-Meldungen im Browser zu verschicken. Damit will man in erster Linie Nutzer in Schwellenländern erreichen, die über eine deutlich geringere Bandbreite verfügen und/oder kein Handy mit Facebook-App besitzen, lediglich einen Browser. Auf diesen Zug kannst auch du aufspringen, indem du in Chrome die Push-Benachrichtigungen für die Facebook-Webseite aktivierst. Und so geht’s:
- Lade dir den Chrome Browser aus dem Google Play Store herunter, falls noch nicht installiert. Die Push-Meldungen funktionieren aktuell nur in Chrome.
- Öffne in Chrome die Facebook-Webseite facebook.com und logge dich mit deinem Facebook-Account ein.
- Chrome zeigt nun am unteren Rand einen Hinweis an, dass die Seite Benachrichtiungen senden möchte. Tippe hier auf „Zulassen“ und das war’s dann auch schon.
- Du kannst nun die Facebook-App und/oder den Facebook Messenger löschen. Falls du sie gar nicht erst installiert hattest, ist das auch kein Problem. Die App selbst tut nichts zur Sache.

Weder Chrome noch die Facebook-App müssen in Zukunft aktiv sein. Die Neuigkeiten zeigt das Android-System automatisch in der Benachrichtiungsleiste an. Die Lösung funktioniert zudem auf jedem Android-Smartphone, das mit deinem Google-Account verknüpft ist.

Soweit zumindest die Therorie. Denn in der Praxis ist das System noch nicht erprobt genug, um echte Facebook-Fans glücklich zu machen. Ich erhielt zum Beispiel Benachrichtiungen über Geburtstage einen Tag zu spät, andere Postings kamen gar nie an oder verlinkten auf eine falsche Seite. Wer jedoch nur sehr selten bei Facebook unterwegs ist, kommt so früher oder später zu den gewünschten Neuigkeiten und die Lösung spart wirklich extrem Bandbreite. Falls du die Einstellung wieder rückgängig machen möchtest und lieber (noch) bei der Facebook-App bleibst, dann findest du den entsprechenden Menüpunkt in den Chrome-Einstellungen unter Website-Einstellungen | Benachrichtigungen.

Vielen Dank an unseren Google+ Fan Total Faith für den Hinweis und die Tests!