Morgen startet der Twitter Klon von Meta – Threads by Instagram. Allerdings vorerst nur in den USA und Großbritannien. In der EU stehen dem Start Datenschutzbedenken gegenüber, sodass Threads vorerst nicht bei uns verfügbar ist.
Threads – Datenschutzbestimmungen der EU stehen einem Start im Weg
Threads ist eng mit Instagram verknüpft und kann auf die dort hinterlegten Daten bereits zugreifen. Daraus ergibt sich ein Problem mit den Datenschutzbestimmungen der EU, sodass ein Start am morgigen Donnerstag nur in den USA und in Großbritannien, nicht aber in Irland oder dem Rest der EU möglich ist.
- Ein Sprecher der irischen Datenschutzkommission (DPC) gab an, dass die Regulierungsbehörde bezüglich des neuen Dienstes in Kontakt gewesen sei und dass dieser „zum jetzigen Zeitpunkt“ nicht in der EU eingeführt werde.
Threads importiert bereits vorhandene Daten der Nutzer von Instagram auf die eigene Plattform. Darin enthalten sind Verhaltens- und Werbeinformationen.
Das US-Format von Threads gab den Nutzern bereits offen bekannt, dass eine Vielzahl von Daten gesammelt wird, darunter Gesundheitsdaten, Finanzinformationen, Browserverläufe, Standort, Einkäufe, Kontakte, Suchverlauf und vertrauliche Informationen.
Hier in der EU hat die irische Regulierungsbehörde Meta bereits daran gehindert, Werbung auf WhatsApp zu starten sowie die Daten von Facebook und Instagram zu nutzen. In den USA gibt es da weniger Probleme, da die Datenschutzgesetze schwächer sind.
Nach derzeitigem Stand ist nicht klar, ob Threads in Irland und der EU starten wird. Dazu muss Meta Threads noch für den europäischen Start außerhalb des Vereinten Königreichs vorbereiten, sodass es DSGVO-konform ist und den EU-Datenschutzbestimmungen unterliegt.