Haben Sie den neuen Trend- das Drucken in 3 D – auch schon für sich entdeckt? Dann liegen Sie mit dieser Anwendung goldrichtig. Denn hinter Thingiverse verbirgt sich die weltweit größte 3D-Print-Community, in der SIe kostenlose Vorlagen erhalten.
Nach der Installation müssen Sie sich zunächst registrieren. Nach der Registrierung und dem Login landen Sie direkt auf Ihrem persönlichen Dashboard. Über den Menü-Button in der linken oberen Ecke, navigieren Sie innerhalb der App. Von dort aus gelangen Sie zurück zu Ihrem Dashboard, aber auch zu den Kategorien: Newest, Featured, Made und Popular. Die jeweilige Kategorie öffnen Sie, indem Sie darauf klicken. Dort schauen Sie sich neben bereits vorgestellten Projekten auch neue, beachtenswerte und die populärsten Vorlagen an. Mit einem Klick auf eine der Vorlagen erhalten Sie außerdem noch eine Beschreibung sowie Bilder der Vorlage.
In Ihrem persönlichen Dashboard finden Sie immer wieder Vorschläge für neue Vorlagen.
Auf der Hauptseite finden Sie eine Übersicht neuer und auch beliebter Vorlagen.
Auch Ihre eigenen Kreationen lassen sich in der Anwendung posten.
Vorlagen, die Ihnen besonders gut gefallen können Sie mit einem Herz, also einem Like versehen, zu Ihrer Collection hinzufügen und so quasi als Favorit abspeichern. Mit der integrierten Suchfunktion finden Sie bestimmten Objekten schneller. Dazu klicken Sie einfach auf den Suche-Button und tippen dann einen Suchbegriff ein. Wenn Sie selbst eine Vorlage gedruckt haben, lässt sich ein Foto davon in der App teilen.
Fazit
Hinter der schlicht gestalteten App verbirgt sich eine geniale Idee. Der Markt für 3D-Drucker ist noch relativ neu und deshalb besteht auch ein großer bedarf an Vorlagen dafür. Die App funktioniert einwandfrei uns ist auch noch kostenlos.