Da sag doch einer, die Jugend von heute hat nichts Gescheites mehr im Sinn. Das es auch anders geht beweist der erst 16jährige Entwickler von Take a Risk – einem schnellen und kurzweiligen Spiel für Zwischendurch.
Das Game Take a Risk ist in derzeit zwei Sprachen (deutsch und englisch) verfügbar. Weitere sollen folgen. Auf der Startseite wählst du deine Sprache aus. Danach klickst du auf den Button “Spiel starten”. Du bekommst nun im Tutorial erklärt, wie du Take a Risk spielst:


Eine Kugel wird von oben auf das Spielfeld fallen. Am unteren Bildschirmrand ist der sogenannte Charakter (ein graues Rechteck) sichtbar. Die Kugel darf den Charakter nicht berühren, muss aber auch so nahe wie möglich an ihn herankommen. Du stoppst die Kugel per Fingertipp auf das Display. Je näher du dabei am Charakter bist, desto besser ist deine Punktzahl. Trifft die Kugel den Charakter, gilt das Game als verloren. Neue Charaktere in anderen Farben schaltest du mit deinen Punkten frei. Als nächstes erfolgt noch die Zustimmung zur DSGVO. Ebenfalls erfährst du hier, dass die angezeigte Werbung durch den Erwerb der Pro-Version Plus+ entfernt wird. Auch werden damit 12 neue Charaktere freigeschaltet.

Es erfolgt eine Verbindung mit Google Play Games. Du spielst die Standardversion mit einem weißen Charakter. Möchtest du weitere Charaktere spielen muss Plus+ freigeschaltet oder genügend Punkte erspielt werden. Du startest das Game.

Eine Kugel fällt in normaler Geschwindigkeit vom oberen Displayrand. Du versuchst sie rechtzeitig zu stoppen. Gelingt es dir nicht ist das Game verloren. Du kannst nach dem Spiel deinen Punktestand mit anderen teilen, eine weitere Runde spielen oder dir ein Werbevideo ansehen, um 1000 Punkte zu verdienen. Gelingt es dir jedoch die Kugel rechtzeitig zu stoppen, spielst du weiter in Level 2.


Deine bisher erspielten Punkte werden addiert und am oberen Bildschirmrand in einem grünen Kästchen angezeigt. Nach einem verlorenen Spiel beginnst du wieder bei Null. Stoppst du die Kugel im genau richtigen Moment erscheint ein “Perfekt” auf dem Spielfeld und du erhältst 100 Punkte.


Über den Kronen-Button der Startseite siehst du deine bisherigen Erfolge bei Google Play Games, oder schaust dir das Tutorial noch einmal an.
Take a Risk ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Diese kann mit Erwerb der Plus+Version für 2,99 Euro entfernt werden. Des Weiteren werden dann 12 weitere Charaktere freigeschaltet.
Hallo, hier ist der Entwickler.
Vielen Dank für euren tollen Test! Habe nicht gedacht, dass die App doch so viel Spaß macht.
Mittlerweile wurde das Werbevideo am Ende entfernt, und neue Sachen wie Erfolge (über Google Play Spiele) hinzugefügt. Ich freue mich sehr, dass die App einen so guten Anklang bei einigen Spielern findet.
Die App gibt es auch als Browser-Version, falls man sie erstmal kurz testen möchte, bevor man sie herunterlädt:
https://takearisk.denniskelm.de/
LG Dennis (von H1Games)