16. Mai 2023
StartAppsDEZ03: Stundenplan - Dein Schultag auf einen Blick

DEZ03: Stundenplan – Dein Schultag auf einen Blick

Jedes Jahr zu Schulbeginn werden die Stundenpläne ausgegeben. Erste und zweite Stunde Mathe, kurze Pause, dritte Stunde Deutsch, vierte Stunde Biologie, lange Pause, fünfte und sechste Stunde Sport, dann Unterrichtsschluss oder eventuell noch Nachmittagsunterricht. Alles wird auf Papier niedergeschrieben und muss bei Bedarf erst aus irgendwelchen Ordnern heraus gekramt werden. Wie gut, das wir nun im neuen Zeitalter angekommen sind und unseren Stundenplan mittels einer App verwalten können.

Nach dem Öffnen findest du die verschiedenen Kategorien der App übersichtlich angeordnet. Oben rechts findest du die Einstellungen der App. Hier hast du die Möglichkeit dein Smartphone während des Unterrichts mittels der App stumm zu schalten. Ebenfalls kannst du hier einstellen, das dein Smartphone während der Pausen wieder angeschaltet wird.

Nach dem Öffnen der App findest du alle Kategorien übersichtlich angeordnet.
Nach dem Öffnen der App findest du alle Kategorien übersichtlich angeordnet.
Zuerst findest du einen leeren Stundenplan vor. Mit einem Klick auf den Stift fügst du Unterrichtsfächer hinzu.
Zuerst findest du einen leeren Stundenplan vor. Mit einem Klick auf den Stift fügst du Unterrichtsfächer hinzu.

Betätigst du nun den Menü-Punkt Stundenplan findest du ein leeres Feld vor, da noch keine Fächer, Lehrer oder ähnliches eingetragen sind. Unten rechts befindet sich ein kleiner Stift. Über diesen gelangst du zu einem Wochenplan. Du wählst nun ein Fach aus. Sofern du die App zum ersten Mal benutzt sind noch keine Fächer vorhanden. Diese werden von dir per Hand eingegeben. Die App fügt sogleich ein Kürzel hinzu. Wenn du möchtest gibst du noch den Namen des unterrichtenden Lehrers an. Jedes neu eingetragene Unterrichtsfach wird farblich gekennzeichnet.

Du gibst die Namen deiner Unterrichtsfächer ein und kennzeichnest sie farblich.
Du gibst die Namen deiner Unterrichtsfächer ein und kennzeichnest sie farblich.

Nachdem nun alle Fächer eingegeben wurden, wählst du dir das passende aus und fügst es per Fingertipp zu deinem Stundenplan hinzu. Bei Bedarf gibst du noch einen Ort an, wo der Unterricht stattfindet. Klickst du nun auf den Menü-Punkt Stundenplan erhältst du deinen farblich gestalteten Stundenplan. Diesen kannst du dir in der Wochenübersicht oder als Tagesansicht anzeigen lassen.

Zuerst wählst du ein Fach und klickst dann die Unterrichtsstunde an um das Fach hinzuzufügen.
Zuerst wählst du ein Fach und klickst dann die Unterrichtsstunde an um das Fach hinzuzufügen.
Dein persönlicher Stundenplan. Doppelstunden sind mit längeren Balken dargestellt.
Dein persönlicher Stundenplan. Doppelstunden sind mit längeren Balken dargestellt.

Die App hat voreingegebene Unterrichtszeiten. Um diese zu ändern klickst du auf das Uhren-Symbol in der Bedienleiste. Indem du eine Unterrichtseinheit anklickst öffnet sich ein Kontextmenü und du hast die Möglichkeit verschiedene Änderungen vorzunehmen. Fällt diese Stunde zum Beispiel aus klickst du auf Entfall. Die Unterrichts-Stunde wird dann durchgestrichen. Ebenfalls fügst du hier Notizen hinzu, änderst die Zeiten, oder das Fach. Über die Kategorie Hausaufgaben gibst du an, in welchem Fach du Aufgaben zu erledigen hast und bis wann diese erledigt sein müssen. Du wirst durch die App daran erinnert diese zu erledigen.

Die Unterrichtszeiten änderst du mit einem Klick auf das Uhren-Symbol.
Die Unterrichtszeiten änderst du mit einem Klick auf das Uhren-Symbol.

Zum Erstellen der Hausaufgabe importierst du bei Bedarf Fotos aus deiner Galerie. Sobald eine Ankündigung seitens der Lehrer erfolgt, dass ein Test geschrieben wird, trägst du das Test-Datum in der Kategorie Prüfungen ein. Diese sind unterteilt in bevorstehende Prüfungen und abgeschlossene Prüfungen. Die App errechnet deinen Notendurchschnitt aus den von dir eingegebenen Noten ebenso wie deine Fehltage wegen Krankheit. Die Fehltage sind ebenfalls unterteilt in entschuldigte Fehltage und nicht entschuldigte Fehltage. Nun trägst du noch die Ferientermine ein und dein Stundenplan ist fertig zur Benutzung.

Du hast die Möglichkeit Fotos aus deiner Galerie zu deinen Hausaufgaben hinzuzufügen.
Du hast die Möglichkeit Fotos aus deiner Galerie zu deinen Hausaufgaben hinzuzufügen.

Stundenplan ist einfach in der Bedienung, übersichtlich, kurzum unverzichtbar für jeden Schüler, Lehrer oder Studenten. Die App ist kostenlos im Play Store erhältlich und zeigt keine Werbung an.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=mmi.android.timetable“ appname=“Stundenplan“]

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE