Es gibt viele Ereignisse, welche im Radio übertragen werden, oder durch einen Podcast ins Internet gestellt werden. Manchmal regst du dich vielleicht darüber auf, was dieser Typ hinter dem Mikrofon wieder für einen gequirlten Mist von sich gibt. Manchmal lachst du dich auch schlapp, wenn sich die Moderatoren gekonnt die Bälle zuspielen. Vielleicht hast du auch Lust selbst einmal eine eigene Show zu moderieren. Mit Spreaker Studio hast du die Möglichkeit dies einmal auszuprobieren.
Ein kurzes Tutorial erklärt dir zuerst die Funktionen von Spreaker Studio. Spreaker Studio ist ein Rundfunkstudio, welches in jede Tasche passt. Du mixt Stimmen mit Sound-Effekten und kreierst so ganz eigene Aufnahmen. Während deiner Show können Zuhörer mit dir mittels Chat kommunizieren. Deine Live-Podcast können von dir mittels Twitter oder Facebook-Account geteilt werden. Nach dem Tutorial erfolgt ein Klick auf den Lets started Button. Dort erfolgt deine erste Test-Aufnahme. Doch keine Angst, es wird nichts ohne dein Zutun veröffentlicht. Dies geschieht erst, sobald du deinen Segen gegeben hast.



Mit einem Klick auf den roten Rec-Button beginnt deine Aufnahme. Am rechten unteren Bildschirmrand siehst du das Mikrofon-Meter. Hier wird angezeigt, wieviel Stimmvolumen du derzeit einsetzt. Nach Beendigung deiner Sprach-Aufnahme fügst du zum Beispiel anhand der verschiedenen Buttons einen Applaus hinzu. Du beendest deine komplette Aufnahme mit einem erneuten Klick auf den Rec/Pause-Button und danach mit einem Klick auf den Stop-Button. Deine Aufnahme kann nun von dir angehört, geteilt oder in die Tonne befördert werden. Um die Aufnahme zu teilen muss eine Anmeldung mit Facebook, Google+, Twitter oder E-Mail-Account erfolgen. Über das Menü findest du deine kompletten schon erstellen Aufnahmen.


Die komplette Aufnahmezeit beträgt 30 Minuten. Nun geht es richtig lost. Du klickst erneut auf den Rec-Button. Hier wird gefragt, ob die Aufnahme live oder offline erfolgen soll. Danach beginnt deine Aufnahme. Du erzählst oder liest einen Text. Sobald du einen Effekt hinzufügen möchtest muss allerdings dein Mikrofon per Fingerwisch am unteren Bildschirmrand stumm geschaltet werden. Du kannst es auch direkt stumm schalten und sobald du reden möchtest den Push to talk-Button drücken. Rechts neben dem Mikrofon-Button befindet sich ein Button mit einer Ente darauf. Mit einem Klick darauf besteht die Möglichkeit die Töne zu verändern und zu mixen. Ebenfalls findest du auf der Startseite der Button Playlist. Hier besteht die Möglichkeit eigene Songs zur App hinzuzufügen und diese dann in deiner Sendung zu verwenden.


Mit Spreaker Studio wirst du der Moderator deiner eigenen Sendung und dein Smartphone zum kompletten Radiostudio. Ob Live oder aufgenommen. Die Bedienung ist einfach, das Ergebnis richtig klasse und bei Bedarf teilst du deine aufgenommenen Sendungen mit anderen.
Spreaker Studio ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.