Spotify ist zwar der plattformübergreifend größte Musikstreaming-Dienst, die Android-Version seiner App hat jedoch mit ein paar Mängeln zu kämpfen. Diese sollen im Rahmen eines Updates behoben werden.
Die zuletzt im November 2011 geupdatete Android-App von Spotify gehört nicht gerade zu den stabilsten, wie zahlreiche Foreneinträge bemängeln. So stehen der Offline-Zugang, die Synchronisation von Playlists und die leicht angestaubte Benutzeroberfläche im Zentrum der Kritik. Größtes Manko dürfte sein, dass die knapp ein halbes Jahr alte App-Version nur sehr schlecht auf ICS-Geräten läuft. Um am Android-Ball zu bleiben, muss das Team von Spotify also einen Gang zulegen.
Wie die Kollegen von The Verge nun berichteten, will Spotify all dem abhelfen. Ein „Major Update“ ist im Anmarsch – für was „Major“ stehen soll, wird sich allerdings erst noch zeigen. Gesichert gilt, dass Spotify sein App-Angebot auch für Android 4.0-Nutzer ruckel- und beschwerdefrei zugänglich machen will. Das Unternehmen gab noch keinen Veröffentlichungstermin für das Update bekannt, was man durchaus als gutes Zeichen werten kann, denn Spotify sollte angesichts der alerten Konkurrenz einen soliden und sorgfältig ausgearbeiteten Nachfolger präsentieren. Gerade in den USA wird die Luft um die Musikstreaming-Dienste dünner: Rdio, Songza und das von HTCs Musikdienst Beats Audio gekaufte MOG sind ernstzunehmende Gegenspieler.
Quelle: theverge.com