Eine Funktion, die viele Umsteiger bei Smartphones vermissen, ist die Kurzwahl für bestimmte Kontakte. Es gibt aber auch unter Android viele Möglichkeiten, schnell eine bestimmte Person anzurufen oder ihr eine SMS zu schreiben. Speed Dial überzeugt durch ein schlichtes Layout und eine sehr einfache Funktionsweise.
Die meisten Android-Versionen bringen von Haus aus eine Funktion mit, um bestimmte Kontakte als Widget auf den Homescreen zu legen oder die am meisten angerufenen Personen als Favoriten zu markieren. Wer es noch einfacher haben möchte, wirft am besten mal einen Blick auf Speed Dial. Die App zeigt in der Grundeinstellung eine Art Adressbuch an. Hier fügen Sie aus dem Android-Adressbuch die Kontakte hinzu, die Sie am häufigsten anrufen – fertig. Diese Kontakte erscheinen dann mit einem großen Profilbild und Sie können per Fingertip einen Anruf starten.
Das Besondere an Speed Dial sind die Einstellungsmöglichkeiten und der große einfache Dialer, der zur App gehört. Sie können jedem Kontakt eine besondere Farbe zuweisen oder die Kontakte zufällig farbig hinterlegen. Auch die Größe der Profilbilder ist anpassbar, und die App versteht Deutsch. Halten Sie den Finger auf einem Kontakt gedrückt, dann erscheint ein Kontextmenü, über das Sie SMS verschicken oder den Eintrag bearbeiten. Zur App gehören auch zwei Widgets. Das erste Widget braucht 4×1 Platz und bietet Zugriff auf die App, die Kontakte (PRO), die Wähltasten und das Anrufprotokoll (PRO). Das zweite Widget bietet Platz für eine Kontaktgruppe.
Möchten Sie die Anzahl der Kontakte erhöhen oder ein paar besondere Funktionen von Speed Dial wie uneingeschränkte Gruppen nutzen, müssen Sie die Pro-Version kaufen, die mit drei Euro zu Buche schlägt. Die Pro-Version erlaubt zudem bis zu acht Kontakten in einer Reihe und verzichtet auf Reklame.
Speed Dial herunterladen