Das Sony Xperia P hat einen Öko-Preis gewonnen: Die EISA (European Imaging and Sound Association) verlieh dem Gerät den Titel „European Green Smartphone of 2012-13“. Den Preis haben auch schon das HTC One S und der Samsung-Neuzuwachs Galaxy S3 in der Tasche.
Für Sony ist es bereits die dritte EISA-Auszeichnung, im letzten Jahr wurde das Xperia Arc zum „Cameraphone of the Year“ und das Xperia Mini ebenfalls zum „Green Smartphone of the Year“ gekrönt. In der Begründung pries die EISA im speziellen die Energieeffizienz und die Verwendung umweltfreundlicher Materialien an. „Der Smartphone-Markt entwickelt sich rasant, immer mehr Modelle mit stetig wachsender Funktionalität kommen auf den Markt. Leider macht der Trend zu größeren Displays und fest verbauten Batterien das Recycling immer schwieriger. Das Sony Xperia P hängt die Konkurrenz in Sachen Energieeffizienz weit ab, dabei wurde auf eine möglichst geringe Verwendung wertvoller Metalle wie zum Beispiel Kupfer wert gelegt“.
Im Android User-Test konnte das Xperia P durchaus überzeugen – bald soll bei dem Gingerbread-Smartphone auch ein Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich folgen. Würden Sie sich beim Smartphone-Kauf von ökologischen Gesichtspunkten leiten lassen?
Quelle: androidcentral.com