20. September 2023
StartAktuellSolid Explorer 2.0: Neue Version bringt neues Design und interessante Features

Solid Explorer 2.0: Neue Version bringt neues Design und interessante Features

Eine Weile hat es gedauert, doch nun ist es soweit. Die runderneuerte Version des Dateimanagers Solid Explorer ist ab sofort erhältlich. Mit dabei sind neben neuen Funktionen auch das schicke Material Design.

Falls du bereits seit längerer Zeit ein Solid Explorer User bist, dann darfst du dich mit der Version 2.0 auf ein völlig neues „Look and Feel“ der App freuen. Während der Entwicklungszeit hat das Team von NeatBytes die App an vielen Stellen verbessert und optimiert. Und nach einer Beta-Phase war es allmählich an der Zeit gewesen, die bisherige App abzulösen und quasi durch die neue Version zu ersetzen. Diese Woche war für die Entwickler scheinbar der richtige Zeitpunkt gewesen, um Solid Explorer 2.0 offiziell im Play Store zu veröffentlichen. Der Dateimanager wurde nicht nur Designtechnisch, sondern auch von den Funktionen her erweitert. So gibt es nun ein neues kostenpflichtiges OTG-Plugin, womit man in der Lage ist angeschlossene USB-Speicher zu verwalten. Auch kannst du Cloud-Dienste wie Mega in die App einbinden und deine Dateien betrachten und organisieren. Zum Thema Personalisierung stehen dir nun einige Möglichkeiten zur Auswahl. Du kannst beispielsweise die Farbkombinationen ändern oder verschiedene Icon-Pakete nutzen.

Wenn du bereits die Unlocker-App gekauft hast, dann brauchst du für die neue Version nicht nochmal zu bezahlen. Es reicht, wenn die Unlocker-App auf deinem Device installiert bleibt. Nach der Installation von Solid Explorer 2.0, sollte die Vollversion automatisch aktiviert werden. Bist du aber ein neuer User, dann kannst du die App 14 Tage lang kostenlos ausprobieren. Danach kannst du die Anwendung für 1,99 Euro freischalten.

Eine neue UI und interessante Funktionen. Das ist Solid Explorer 2.0.
Eine neue UI und interessante Funktionen. Das ist Solid Explorer 2.0.

Neben der Entwicklungsphase hatte das Team wohl auch noch die eine oder andere freie Minute gehabt, um an einer kleinen Überraschung zu arbeiten. Ein interessantes Easter-Egg erreichst du über den Navigation-Drawer / Auf das 3-Punkte-Menü-Icon klicken / Über Solid Explorer / mehrere Male auf die Buildnummer klicken. Damit aktivierst du den sogenannten „Goat Mode“. Danach gibt es lustige Sounds auf die Ohren und das jedesmal, wenn du fast überall in der App auf etwas antippst. Wenn du aber irgendwann genug von dem ganzen hast, reicht es die App zu schließen und die Geräusche sollten sich nach einem Neustart der Anwendung wieder wie gewohnt anhören. Um den Solid Explorer nutzen zu können brauchst ein Android-Gerät ab der Version 4.1 (Jelly Bean). Der Support für Android 4.0 wurde gestrichen, da unter anderem zu viele Bugs aufgetaucht sind.

Via: Krzysztof Głodowski (Google+)

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE