„Oh Entschuldigung, könnten Sie das bitte nochmal wiederholen?“ Im Gespräch kann man kurz nachfragen, wenn man für einen Moment nicht aufmerksam war. Bei Benachrichtigungen geht das nicht: Einmal weggewischt sind sie weg ? Aber nur, wenn Sie nicht die Notification History installiert haben.
Schnell ist es passiert und eine (vermeintlich) wichtige Benachrichtigung ist aus der Staus-Leiste weggewischt, bevor man richtig auf den Bildschirm geblickt hat. Wie kommt man nun aber an diese wieder heran? Ein Speicher für diese Meldungen gibt es nicht. Eine brauchbare Lösung steckt im Play Store und heißt Notification History, sie bringt auch gleich noch weitere Vorteile mit.
Nachrichtenspeicher
Notification History [1] speichert nicht nur die Benachrichtigungen des Android-Systems sondern zeigt auch direkt an, von welcher Anwendung diese stammen. Erhalten Sie also in der Statusleiste Ihres Handys oder Tablets immer wieder seltsame Meldungen, die Sie keiner App oder einem Handy-Spiel zuordnen können, dann sollten Sie unbedingt einen Blick auf die App werfen.
Das Tool zeigt nach dem Start sämtliche Benachrichtigungen an und sortiert diese nach der jeweiligen App. Möchten Sie also eine weggewischte Nachricht von Google Now anzeigen lassen, dann tippen Sie auf den Eintrag Google-Suche (Google Now steckt in der Google-Suche) und erhalten so eine Liste sämtlicher Meldungen. Halten Sie einen Eintrag länger gedrückt, erscheint ein Kontextmenü, über das Sie die detaillierten Infos erhalten, Apps blockieren oder die Nachrichten nach Zeit sortieren können.
In unseren Tests etwas negativ aufgefallen ist der doch recht hohe Akkuverbrauch der App. Dieser schlägt jedoch nur dann über die Strenge, wenn Sie Apps installiert haben, die ununterbrochen Meldungen in die Notification-Bar schreiben. Bei uns war das der Trafficzähler Bytes Insight [2], die den laufenden Datenverkehr im Benachrichtigungsbereich aufsummiert. Setzen Sie solche Apps daher besser auf die „Ignore-Liste“, indem Sie den Eintrag für eine kurze Zeit gedrückt halten.

Nutzen Sie bereits Android 4.3 oder 4.4, dann können Sie die weggewischten Benachrichtigungen auch mit der App Notification History [4.3+] des Entwicklers Tiger-Workshop [3] anzeigen lassen. Diese Lösung hat den Vorteil, dass kein zusätzlicher Akkuverbrauch entsteht, da die neue App auf ein aktuell noch verstecktes Feature von Android 4.3 (und neuer) zugreift.
Das erstgenannte Notification History gibt es in einer kostenlosen und einer Bezahlversion [4] für 81 Cent im Play Store. Die Gratis-Variante zeigt Werbung im Homescreen der App an, funktionell sind die beiden Versionen identisch aufgebaut. Notification History [4.3+] ist im Gegensatz dazu generell frei von Werbung und komplett kostenlos aus dem Play Store installierbar – aber eben nur auf sehr aktuellen Geräten.