Samsung hat die Funktionen der Galaxy Gear erweitert. Die Smartwatch kann jetzt von zahlreichen Apps Nachrichten erhalten. Dazu gehören unter anderem Gmail, Twitter, Facebook oder WhatsApp.
Nicht nur mehr Apps können jetzt Nachrichten an das Gerät schicken, sondern diese Nachrichten fallen durch das Update auch deutlich ausführlicher aus. Im Falle von Gmail ertönt nun nicht mehr nur ein Alarm beim Erhalt einer Email, sondern zeigt den Inhalt dieser auf der Uhr an. Außerdem gibt es eine Schaltfläche, mit der die E-Mail direkt auf dem Smartphone geöffnet werden kann.
Auch der Gear Manager wurde mit einem Update bedacht. Unter Benachrichtigung finden Nutzer nun eine neue Funktion. Mit Weitere Benachrichtigungen lassen sich nun auch Apps anderer Anbieter, die Sie auf Ihrem Smartphone haben auswählen. Diese haben dann die Erlaubnis Nachrichten auf die Uhr zu schicken.Vor dem Update konnte die Smartwatch nur den Eingang einer Nachricht anzeigen. Drittanbieter-Apps wurden von Galaxy Gear gar nicht unterstützt.
Eine weitere neue Funktion ist die Schnellantwortfunktion, mit der der Nutzer vorgefertigte SMS verschicken kann, wenn er einen Anruf nicht annehmen kann. Die vorgefertigten Nachrichten verwalten Sie im Gear Manager.
Auch Qualcomm hat Neues, in Bezug auf seine auf der IFA angekündigte Smartwatch Toq, zu berichten. Ab dem 2. Dezember wird die Uhr zum Preis von rund 350 US-Dollar über die firmeneigenen Website verkauft. Toq ist die erste Smartwatch mit Mirasol-Display.
Ab 2. Dezember wird die Qualcomm Toq in begrenzter Stückzahl in den USA verkauft.
Obwohl das Display der Toq immer an ist, soll die Smartwatch mit einer Akkuladung mehrere Tage überstehen. Geladen wird der Akku der Uhr über WiPower LE. Die Uhr soll zunächst, als zweites Display für Androiden, nur in den USA angeboten werden. Und auch das nur in begrenzter Stückzahl.