16. Mai 2023
StartAktuellSmartphone-Marktanteile: Android weiterhin klar auf der Überholspur

Smartphone-Marktanteile: Android weiterhin klar auf der Überholspur

Aktuell häufen sich wieder einige News auch auf deutschen Seiten, die davon berichten, dass Apple mit iOS kräftig zugelegt hat und Android abhängt. Alles falsch! Wir zeigen, worauf man bei solchen Statistiken achten muss.

„Apple hängt Android ab“ oder „iOS überholt Android“. So oder ähnlich tönt es die Tage auf zahlreichen US-Newsseiten und auch in einigen deutschen Blogs. Grund für die Berichterstattung ist ein neuer Report der US-Analysten Nielsen zu den Smartphone-Verkäufen in den USA vom Oktober bis Dezember 2011. Hier hat iOS gegenüber Android deutlich zugelegt, doch schauen wir uns zunächst die wichtigsten Faktoren an.

Anteil des OS bei neuen Smartphones

Generell messen die Marktforschungsunternehmen zwei Zahlen: die Zahl der verkauften Neugeräte und davon abgeleitet den Marktanteil des Betriebsystems in Prozent. Hier hat Android iOS in den USA und in Europa schon lange überholt und liegt auch weltweit an der Spitze. Je nach Kontinent und Land liegt der Prozentsatz von Android bei den verkauften Neugeräten zwischen 20 und 60 Prozent und Android liegt in praktisch jedem Land klar vor iOS. Das gilt auch weiterhin für Amerika, obwohl sich hier iOS im November und Dezember durch den Launch des iPhone 4S deutlich verbessert hat (siehe Grafik). Die Zahlen gelten aber nur für Nordamerika und werden im Januar ziemlich sicher bei iOS wieder klar abnehmen und bei Android wieder zunehmen.

Dank iPhone 4S konnte iOS in den USA im November und Dezember bei den neu verkauften Geräten Boden gutmachen. Android liegt aber weiter vorne.
Dank iPhone 4S konnte iOS in den USA im November und Dezember bei den neu verkauften Geräten Boden gutmachen. Android liegt aber weiter vorne.

Als Android-Nutzer kann man sich also leicht merken: Bei den Neuverkäufen liegt Android in den meisten Ländern klar vor sämtlichen anderen Betriebssystemen und daran wird sich 2012 mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nichts ändern, selbst wenn Apple ein iPhone 5 und iPhone 6 vorstellen würde.

Anteil des OS bei allen Smartphones

Anders sieht das Bild bei den aktuell vorhandenen/genutzten Geräten aus. Hier liegt Android in Europa, Nordamerika und einigen weiteren Ländern weiterhin hinter iOS, holt aber kräftig auf. Daran ändert auch das Weihnachtsgeschäft mit dem iPhone 4S nicht viel, für Apple bildet sich lediglich ein kleiner Peak in der Statistik, die Kurve fällt aber weiterhin langsam und die von Android steigt rapide an. Die folgende Grafik zeigt die Daten für Europa anhand einer Statistik von statcounter.com. Wir haben zusätzlich noch die Daten von Januar hinzugefügt, damit man einen besseren Eindruck bekommt, wie sich das Weihnachtsgeschäft ausgewirkt hat.

Smartphone-Markt in Europa: Android wächst auch im Januar spürbar, iOS wird langsam aber sicher unter 40 Prozent fallen. Daten: statcounter.com
Smartphone-Markt in Europa: Android wächst auch im Januar spürbar, iOS wird langsam aber sicher unter 40 Prozent fallen. Daten: statcounter.com

Im Unterschied zu den Neuverkäufen sind jedoch die Differenzen bei den Marktanteilen sämtlicher Smartphones sehr unterschiedlich. Weltweit hält hier immer noch klar Symbian den ersten Platz, in den USA liefern sich Android und iOS ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem voraussichtlich im Juni oder Juli Android den Spitzenplatz übernehmen wird. Hier sollte man als Android-Fan aber etwas vorsichtiger sein mit Sätzen wie „Android ist das meistbenutzte Smartphone-Betriebssystem“. Dieser Satz stimmt definitiv (noch) nicht, passt aber auf iOS genausowenig. Android konnte hier in den vergangenen drei Monaten kaum Marktanteile zulegen, iOS hat sogar etwas verloren. Das hängt mit den sehr großen Stückzahlen von Symbian-Geräten zusammen, die in den Schwellenländern immer noch in Benutzung sind und auch weiterhin neu verkauft werden.

Weltweit betrachtet heißt der Gewinner des Weihnachtsgeschäfts klar Symbian. Quelle: statcounter.com
Weltweit betrachtet heißt der Gewinner des Weihnachtsgeschäfts klar Symbian. Quelle: statcounter.com

 

Als Android-Nutzer kann man sich also für 2012 zwei Daten merken: Bei den Neuverkäufen ist Android weltweit die Nummer 1 mit einem Marktanteil von rund 40 Prozent. Bei allen benutzten Smartphones ist Android je nach Region die Nummer 2 hinter Symbian oder die Nummer 3 hinter Symbian und iOS, es gibt aber auch einzelne Länder, bei denen Android bereits die Nummer 1 ist, zum Beispiel in Osteuropa. Hier wird sich aber 2012 vieles zu Gunsten von Android ändern. Stay tuned!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE