Kochen ist des einen Leid, des anderen Freud. Es gibt Leute, für die hat Kochen etwas meditatives. Die suchen sich ein Rezept heraus, gehen einkaufen, schneiden voller Hingabe die Zutaten klein, brutzeln und schmoren in Pfannen und Töpfen. Heraus kommt dann ein tolles Menü für 10 Personen und alle sind glücklich. Dann gibt es noch solche, die voller Hast nach Hause hetzen, einen Blick in den Kühlschrank oder den Vorratsschrank werfen und einfach nichts finden, was schnell genug auf dem Teller landen könnte. Eventuell wird dann der Lieferdienst beauftragt, oder sie behelfen sich jetzt mit der App SmartCooks.
Zuerst erfolgt eine Anmeldung mittels Facebook-, Google+- oder E-Mail-Account. Danach befindest du dich auf der Startseite. Hier sind vier Rubriken aufgelistet: What to Buy, What´s in the Pantry, What to Cook und Recipe Search. Über das Menü gelangst du weiterhin noch zu den User Preferences. Hier gibst du an, ob etwaige Allergien bestehen oder bestimmte Ernährungsformen gewünscht sind. Die Rezepte können nach Lacto- und Ovo-Vegetarieschen, Pescetarischen, veganen oder vegetarischen Rezepten gefiltert werden. Weiterhin können diverser Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten ausgewählt werden.



Als Letztes wählst du noch die von dir favorisierte Küche aus. Hier stehen Amerikanisch, Italienisch, Asiatisch, Mexikanisch, Französisch und viele andere zur Auswahl. Dabei sind Mehrfachnennungen möglich. Über den Button What to Buy auf der Startseite erstellst du dir deine Einkaufsliste. Schon erledigte Einkäufe fügst du deiner Speisekammer mit dem Button “Move to Pantry” hinzu. Weiterhin ist es möglich die Einkaufsliste mit anderen zu teilen, oder sie komplett zu löschen. Die Eingaben müssen allerdings in englischer Sprache erfolgen. Weiterhin kannst du über den Button “What´s in the Pantry” eine komplette Inhaltsliste deiner Speisekammer beziehungsweise Vorratsschrankes erstellen. Um nicht alles per Hand einzugeben, beziehungsweise eine Liste abzuarbeiten, besteht hier die Möglichkeit deine Lebensmittel mittels Barcode-Scanner hinzuzufügen.



Die Kategorie What do you Cook beinhaltet die Rezepte der App. Diese können, nachdem du den Inhalt deines Vorratsschrankes hinzugefügt hast, danach gefiltert werden. Ohne Filter werden sie nach deinen Vorlieben angezeigt. Jedes Rezept ist mit der Anzahl seiner Kalorien abgebildet. Mit einem Klick darauf wird die Zubereitungszeit sowie die Bewertung angezeigt. Sämtliche Zutaten sind untereinander aufgelistet. Mit einem Klick auf View Directions wird die Zubereitung angezeigt. Weiterhin sind für jedes Rezept die Inhaltsstoffe, Zucker, Fett und andere angegeben. Der Klick auf den Kalender-Button fügt das Rezept deinem Kalender hinzu. Somit erstellst du dir deine persönliche Einkaufsliste. Ebenfalls fügst du Rezepte deinen Favoriten hinzu, machst dir Notizen, oder teilst das Rezept mit anderen. Deine hinzugefügten Favoriten rufst du über die letzte Kategorie auf der Startseite auf: Recipe Search. Hier sind am unteren Bildschirmrand die Tabs, um auf die Startseite zu gelangen, dein Kalender/Essensplan, deine Favoriten sowie der Shop. Der Shop ist eine Vorschlagsliste mit Dingen, die du für deine ausgewählten Rezepte benötigst. Bei der Recipe Search suchst du dir weitere Rezepte heraus. Hier sind die Rezepte nach Kategorien und Inhalten sortiert. Auch die Dauer der Zubereitung kann hier ausgewählt werden.


SmartCooks ist dein persönlicher Koch-Assistent. Auf der Basis deiner Vorräte bekommst du Rezepte angezeigt. Je mehr du die App nutzt, desto eher lernt sie deine Vorlieben kennen und somit werden die Rezeptvorschläge immer persönlicher. Sobald ein Rezept aus deinem Kalender dran ist bekommst du auch eine Push-Mitteilung von SmartCooks. Die App ist einfach zu bedienen. Schön wäre nun noch eine deutsche Version der App.


SmartCooks ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.