28. November 2023
StartAppsSmart Tools: Der vielseitige Werkzeug-Kasten in der Tasche

Smart Tools: Der vielseitige Werkzeug-Kasten in der Tasche

Ein Smartphone entpuppt sich immer mehr als Alleskönner. Kompass, geomagnetischer Sensor, Gyro- und Licht-Sensor, Mikrofon, Kamera, viele eingebaute Sensoren arbeiten oft still im Hintergrund vieler Apps. Dank der Präzision der Technik und mit ?Smart Tools? kann man damit viel mehr anfangen. Wir haben den Werkzeugkasten geöffnet und Erstaunliches gefunden. Was es ist, steht in diesem Beitrag:

Die Startseite der App wurde einer aufgeräumten Werkstatt nachempfunden. An der Wand hängen fünf Regale, in denen zwölf Werkzeug-Pakete liegen. Die niedliche Grafik täuscht darüber hinweg, dass sich in den Paketen ?Länge & Winkel, Entfernung, Schall, Kompass und Licht? weitere präzise Tools befinden, die im Alltag auf sehr unterschiedliche Weise Aufgaben lösen können und Sinn machen.

In dem niedlichen Regal liegen einige Fein-Werkzeuge, mit denen man(n) etwas anfangen kann.
In dem niedlichen Regal liegen einige Fein-Werkzeuge, mit denen man(n) etwas anfangen kann.

Egal ob der Nutzer die Front-Kamera als Spiegel benutzen, mit der Wasserwaage ein Regal oder den Caravan ausrichten möchte, vor dem Dübeln einen Metalldetektor braucht oder der Lärmpegel einer Durchgangsstraße oder Vibrationen gemessen werden sollen; die App hilft dabei. Die Messung von Entfernungen, Winkeln, Gebäudehöhen, Breiten, Flächen und Steigungen funktioniert erstaunlich gut. Sie wurde optisch hervorragend umgesetzt und den jeweiligen Aufgaben auch funktionell sehr gut angepasst. Was sich kompliziert anhört, wird in der App vorzüglich erklärt.

Es macht Spaß mit den Werkzeugen aus dem Paket ?Länge & Winkel? zu arbeiten!
Es macht Spaß mit den Werkzeugen aus dem Paket ?Länge & Winkel? zu arbeiten!

Die Baumhöhe kann nicht gemessen werden, wenn Kühe davor stehen! In 6,90 m Entfernung und in 1,1 m Höhe liegt nun im Fadenkreuz das Filet-Stück.
Die Baumhöhe kann nicht gemessen werden, wenn Kühe davor stehen! In 6,90 m Entfernung und in 1,1 m Höhe liegt nun im Fadenkreuz das Filet-Stück.

Wer Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit der Messergebnisse haben sollte: mit einer Kalibrierungs-Funktion kann man diese schnell ausräumen. Je nach Arbeitsbereich hat die App eine Screenshot-Option eingebaut, mit der man die Anzeige – egal ob es eine analoge Rundanzeige ist oder es sich um eine laufende Grafik handelt – auf der Speicherkarte ablegen kann. Lärm- oder Vibrationsmessungen kann der Nutzer auch innerhalb der App mit einem Namen kennzeichnen und später wieder aufrufen. 

Der gemessene Lärmpegel wird analog und digital angezeigt, inklusive Maximum/Minum-, Durchschnittswert und grafischer Verlaufs-Anzeige.
Der gemessene Lärmpegel wird analog und digital angezeigt, inklusive Maximum/Minum-, Durchschnittswert und grafischer Verlaufs-Anzeige.

Wird der Spiegel eingeschaltet, kann man diesen sogar mit ein paar Foto-Optionen für die zur Zeit angesagten ?Selfies? nutzen und sich selbst fotografieren. Mit der Lupen-Funktion haben wir die Spitze vom Brandenburger Tor auf der 20-Cent-Münze Format füllend und messerscharf abbilden können. Fotofreunde können den Lupenausschnitt einfrieren und das Bild speichern.

?Was ist das?? Antwort: ?Eine 20-Cent-Münze unter der Lupe!? Im Griff befindet sich der Schalter, mit dem man die LED-Beleuchtung zu schalten kann.
?Was ist das?? Antwort: ?Eine 20-Cent-Münze unter der Lupe!? Im Griff befindet sich der Schalter, mit dem man die LED-Beleuchtung zu schalten kann.

Fazit

Die deutschsprachige App kann für 1,99 ? aus dem Playstore heruntergeladen werden. Wer nicht die ganze Werkstatt benötigt, findet unter 20 weiteren Apps des Entwicklers auch einige kostenlose Angebote. Auch die einfachere Gratis-App ?Schweizer Taschenmesser? ist einen Klick wert. Smart Tools weiß jedenfalls in Handhabung, Funktionsumfang und – verbunden mit viel Liebe zum Detail – auch optisch zu überzeugen. Mehr als eine Millionen Anwender sehen das offenbar ähnlich, denn 44.000 von Ihnen haben Smart Tools mit 4,5 von 5 Sternen bewertet. Da wir keine halben Sachen machen wollen, geben wir 5 Sterne. 

Smart Tools herunterladen

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE