19. September 2023
StartAppsSlowly - Brieffreunde aus aller Welt finden

Slowly – Brieffreunde aus aller Welt finden

Einen Brieffreund aus einem anderen Erdteil zu haben war damals in der Schule schon etwas besonderes. Man musste sich irgendwie auf Schulenglisch verständigen, freute sich auf Post aus fernen Ländern und auch die bunten Briefmarken darauf wurden sehnsüchtig erwartet. Es dauerte immer ein wenig, bis ein Brief die weite Reise hinter sich gebracht hatte. Mit der App Slowly bekommst du das Feeling von damals auf dein Smartphone und findest Brieffreunde aus aller Welt.

Slowly – Brieffreunde aus aller Welt finden

Slowly zeigt zuerst die Funktionsweise der App an. Du erfährst, dass die Versandzeit eines Briefes davon abhängt, wo du und der Brieffreund wohnen. Es wird lediglich ein Nickname sowie ein Avatar benötigt, um deinen Brief zu schreiben. Anhand von Übereinstimmungen wird ein Brieffreund herausgesucht. Du sammelst die verschiedenen Briefmarken deiner neuen Freunde.

Slowly 1 | Android-User.de
Du sammelst Briefmarken aus aller Welt.

Du klickst auf den Button Get Started. Hier wählst du aus, ob du männlich oder weiblich bist und per Wischbewegung deinen Avatar. Diese sind alle in gelb-grau-schwarz gehalten. Danach gibst du dein Geburtsdatum an und klickst auf den Augen-Button, um anzugeben, wie dein Geburtsdatum angezeigt werden soll (ob mit Sternzeichen oder ohne oder mit Alter). Weiterhin wählst du dir einen Nickname aus.

Slowly 2 | Android-User.de
Während der Anmeldung gibst du dein Geschlecht, dein Geburtsdatum sowie einen Nickname an.

Nun klickst du auf den Next-Button oben rechts, um deine Interessengebiete zu wählen. Es können bis zu 30 Interessen ausgewählt werden. Hier findet sich alles von Tiere über Job, Finanzen, Kinder, Familie, Natur und andere. Nach den Interessen gelangst du zu den Sprachen. Hier können mehrere ausgewählt werden. Bei jeder Sprache gibst du an, ob du interessiert daran bist diese zu lernen, ob du Anfänger, mittlerer, fortgeschrittener oder fließender Sprecher bist, oder ob es deine Muttersprache, du also ein Native-Speaker bist.
Je nachdem, wie gut du eine Sprache beherrscht, werden unter der Sprache bis zu fünf Punkte angezeigt. Nach der Sprachauswahl gelangst du zur Auswahl deines Standortes. Dazu erlaubst du den Zugriff auf deinen Standort. Sollte die automatische Auswahl nicht funktionieren, kann immer noch die manuelle Auswahl erfolgen.

Slowly 3 | Android-User.de
Du wählst deinen Standort aus.
Slowly 4 | Android-User.de
Die Anmeldung schließt du entweder per Google, Facebook, E-Mail oder mittels Telefonnummer ab.

Um deinen Account fertig einzurichten gibst du an, ob du dich mittels Telefonnummer, Facebook- und Google-Account oder per E-Mail mit der App verbinden möchtest. Nun hast du die Anmeldeprozedur hinter dir und klickst noch auf den Let´s Go-Button, um auf die Startseite der App zu gelangen. Für deinen ersten Brief erhältst du nun deine erste Briefmarke.

Auf der Startseite der App werden alle kürzlich erhaltenen Briefe angezeigt. Am unteren Bildschirmrand liegen die Tabs für “Recently Received”, “Pen Friends”, “Neue Pen-Pals finden”, “Briefentwürfe” sowie dein “Profil”.

Slowly 5 | Android-User.de
Am unteren Bildschirmrand befinden sich die verschiedenen Tabs, um Freunde zu finden oder dein Profil aufzurufen.

In deinem Profil sind deine derzeitigen Briefmarken, die du nutzen kannst, um einen Brief zu schreiben. Auch findet sich hier deine Kollektion mit den schon gesammelten Briefmarken. Weiterhin gibst du im Profil an, ob du neue Freunde und den automatischen Brieffreundefinder akzeptierst, ob männliche oder weibliche Brieffreunde gewünscht sind sowie deren Alter.

Slowly 6 | Android-User.de
Dein Briefmarkensammelalbum wird sich mit der Zeit füllen.
Slowly 7 | Android-User.de
Du kannst auswählen, wie alt deine Brieffreunde sein sollen oder welches Geschlecht sie haben.

Auch können hier die Länder sowie die Interessen geändert werden. Über die Einstellungen, welche im Profil oben rechts aufgerufen werden wählst du aus, wann du eine Push-Mitteilung möchtest, ob deine Online-Zeit angezeigt werden soll, ob Fotos aus den Briefen automatisch heruntergeladen werden dürfen oder ob geschriebene Briefe vor dem Versenden erst eine Bestätigung von dir benötigen. In den Einstellungen loggst du dich auch aus der App aus oder löscht deinen Account.

Per Klick auf den automatischen Freundefinder wird dein Steckbrief angezeigt. Du klickst noch auf den Button “schreiben”, um eine Notiz zu deiner Persönlichkeit zu verfassen. Diese erscheint dann unter der Option “Body”. Nun klickst du auf den Button “Beginn Matching”. Sobald ein Match gefunden wurde wird dir der Nutzer angezeigt und zu deiner Freundesliste hinzugefügt.

Slowly 8 | Android-User.de
Über das automatische Matching wurde ein Brieffreund für dich gefunden.
Slowly 9 | Android-User.de
Pro Tag ist ein automatisches Match möglich.

Dieser bekommt dann deinen Steckbrief zugesendet. Per Klick auf den Finish-Button ist der erste Brief versendet und du wartest nun auf Antwort. Pro Tag ist nur ein automatisches Match möglich. Du hast aber die Möglichkeit manuell nach Brieffreunden zu suchen. Hier wird dir gleich eine ganze Liste möglicher Brieffreunde, aus Indien und Indonesien, angezeigt.

Slowly 10 | Android-User.de
Viele manuell gefundene Matches kommen aus Indien, Indonesien oder auch Mexiko.
Slowly 11 | Android-User.de
Gefundene Matches können mittels Klick auf das Profil über die drei Punkte geblockt werden. Per Klick auf den Plus-Button sendest du einen Brief.

Per Klick auf einen User kannst du diesem mittels Plus-Button einen Brief schreiben. Dazu nutzt du eine Briefmarke aus deiner Kollektion. Sofern der Brief geschrieben ist fügst du bei Bedarf noch ein Foto hinzu. Per Klick auf die drei Punkte hast du die Möglichkeit User zu blocken oder zu melden.

Slowly 12 | Android-User.de
Klickst du auf einen Brieffreund, welchem du einen Brief geschrieben hast wird angezeigt, wann der Brief diesen erreicht.
Slowly 13 | Android-User.de
Du hast einen Brief bekommen.

Nach zwei Tagen kam der erste Brief aus Mexiko in der App an. Auf der Startseite erscheint dann die Info, dass ein Brief angekommen ist. Per Klick auf den Brief-Button liest du den Brief und schreibst über den Stift-Button zurück.

Slowly 14 | Android-User.de
Die Post von Alex kommt in einem Tag an.
Slowly 15 | Android-User.de
Der Brief aus Mexiko ist eingetrudelt.

Nach der umfangreichen Anmeldung bei Slowly kannst du gespannt sein auf Briefe aus aller Welt. Ob sich längerfristige Brieffreundschaften entwickeln wird sich zeigen. Aber die Freude auf einen Brief in deinem virtuellen Briefkasten ist fast gleich wie damals an deinem Briefkasten.

Slowly 16 | Android-User.de
Alex, 19 aus Mexiko hat geschrieben.
Slowly 17 | Android-User.de
Du schreibst über den Stift-Button zurück.

Nach einiger Zeit habe ich mittlerweile Brieffreunde aus Russland, Mexiko, den Niederlanden und China. Mit allen haben sich sehr nette Brieffreundschaften entwickelt und man hat viel über die Kulturen der Briefeschreiber erfahren.

Slowly ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE