Das Selfie ist out, es lebe das Selfie-Video. So in etwa könnte man in möglichst wenigen Worten Qik beschreiben. Bei der App geht es darum, keine Fotos von sich selbst zu posten, sondern kurze Videos. Diese teilt man dann mit seinen Qik- oder Skype-Freunden.
Qik ist brandneu, wir haben uns die App gleich am Launchtag geholt und angetestet. Die Nutzung ist denkbar einfach: nach einer ersten Registrierung, die man via Telefonnummer und Code per SMS bestätigen muss, erscheint der Qik-Video-Button und du kannst ein Video aufnehmen. Die maximale Dauer beträgt rund 40 Sekunden. Anschließend verschickst du das Video an ausgewählte Freunde. Diese können dann darauf ebenfalls mit einem Video antworten. Das war’s auch schon. In der Grundeinstellung ist die Frontkamera aktiv, Qik ist also klar auf spannende Selfie-Videos ausgerichtet, nicht auf langweilige Landschaftsaufnahmen, aber du kannst die Kamera auch jederzeit drehen.


Wo liegt das Besondere?
Gegenüber Vine oder anderen Apps mit Videobotschaften bietet Qik zwei Besonderheiten: So werden laut Sykpe alle Qiks nach zwei Wochen automatisch von den Servern gelöscht und zudem bietet Qik spezielle Schnellantworten mit 5-Sekunden-Dauer. Hast du also keine Lust, gerade ein Qik-Video zu drehen, antwortest du auf eine neue Chat-Meldung einfach mit deinem 5-Sekunden-Kopfschütteln oder einem 5-Sekunden OOOOMMMMGGG :-)
Das könnte durchaus Potential haben und liegt durchaus über dem Niveau von Yo.

Skype Qik gibt es für Android, Windows Phone und iOS. Kontakte zu blockieren ist aktuell nur unter Android und Windows Phone möglich, iOS-Nutzer sollten sich also gut überlegen, mit wem sie Qiks teilen möchten.

Android User meint..
So spontan wie eine Kurznachricht und so intim wie ein Anruf, soll Qik laut den Machern sein. Neu ist die Idee allerdings nicht: Ähnliche Funktionen wie Qik bieten auch Vine von Twitter oder die Zoes von HTC. Vine zählt allein unter Android bereits über 10 Millionen Installationen, die Nachfrage scheint also vorhanden zu sein und wenn Qik noch die über 100 Millionen Skype-Nutzer motivieren kann, dann dürften einfache Selfie-Fotos definitiv passé sein…
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.skype.android.qik“ appname=“Skype Qik“]