Kurzzeitig war im Android Market eine „offizielle“ Siri-App erhältlich. Dahinter verbarg sich eine recht einfach gestrickte Anwendung, die mit dem echten Siri wenig zu tun hatte.
Eine raffinierte App war es ja schon, die man sich da im Android Market herunterladen konnte. Doch fangen wir am besten von vorne an. Für alle, die es noch nicht wissen: Für Android ist bereits die Google-App „Sprachsuche“ auf dem Market erhältlich und auf den meisten Android-Geräten schon vorinstalliert. Mit ihr kann man zum Beispiel über Kommandos wie „Text senden an“ die SMS-Funktion aktivieren – viele werden die Funktion bereits kennen.
Diese Spracherkennungs-Funktion war in den USA ein Bestandteil von Android, lange bevor Apples Siri überhaupt präsentiert wurde. Vielen Android-Benutzern war dies offensichtlich nicht klar. Findige Entwickler hatten in den letzten Tagen eine „Siri for Android“-App im Market platziert, die nichts anderes bewirkte, als zur Android-Sprachsuche-App zu verlinken. Apple fand das natürlich nicht sehr lustig, die App wurde in der Zwischenzeit auch wieder vom Android Market entfernt.
Der eigentliche Witz an der Geschichte: Wie man den (inzwischen nicht mehr sichtbaren) Kommentaren im Market entnehmen konnte, waren sich viele Android-User der Existenz der Sprachsuche-App nicht bewusst und lobten „Siri for Android“ in den höchsten Tönen.
Quelle: androidcommunity.com
Falls Sie die Google Sprachsuche noch nicht auf Ihrem Androiden haben, können Sie sie hier herunterladen: