Hardware-Buttons für Home, Zurück und die Menütaste sind — eigentlich — schon seit ein paar Jahren verpönt. Doch gewisse Hersteller hängen daran, und zum Beispiel für Outdoor-Geräte sind die Buttons ja eigentlich auch nicht ganz verkehrt. Dumm nur, wenn ein Hardware-Defekt auftritt und ein Druck auf die Taste nicht zum gewünschten Ergebnis führt.
Für einen solchen Fall gibt es im Play Store jede Menge Apps. Die bekannteste unter allen ist wohl der kreisrunde Button in Weiß, wie ihn auch zahlreiche Apple-Jünger benutzen, seitdem Apple seinem Betriebssystem das Assistive Touch Feature spendiert hat. Doch Assistive Touch für Android ist nur eine von vielen Apps im Play Store und wie bei allen beliebten Apps gibt es auch hier inzwischen mehr Schwarze Schafe als brauchbare Apps. Deshalb stellen wir dir heute Simple Control vor.
Mit Simple Control vom Entwickler coolace bekommst du nicht diesen doofen iOS-Kringel auf dein Android-Smartphone sondern ganz normale Soft-Buttons, die du beliebig am Rand deines Smartphones oder Tablets platzieren kannst. Über eine Wischgeste vom Displayrand gegen innen öffnest du die Leiste, mit einem Wisch von innen nach außen bringst du den kleinen Helfer wieder zum Verschwinden.


Wie groß, breit, flach, dünn du Simple Control gerne haben möchtest, legst du in den Einstellungen fest. Diese sind auf Englisch und auf den ersten Blick eher verwirrend als verständlich, mit Trial & Error findest du aber recht schnell heraus, welche Einstellung was bewirkt. Wichtig ist, beim ersten Setup die App unter den Zugangshilfen zu aktivieren.


Simple Control eignet sich nicht nur dann, wenn der Home-Button oder eine andere Hardware-Taste kaputt ist, sondern auch bei größeren Displays, um die Einhandbedienung zu ermöglichen. Die App ist 1,7 MByte groß und zeigt in den Einstellungen Reklame an. Bestimmte Funktionen und grafische Elemente lassen sich nur gegen In-App-Kauf freischalten, weitere Rechte will die App keine, und für die grundlegende Tätigkeit tut’s die gratis Version.