Sehr viele Berufsgruppen arbeiten in verschiedenen Schichten. Krankenschwestern, Bergbauarbeiter, Fabrikarbeiter und viele mehr schuften täglich zu unterschiedlichen Arbeitszeiten. Frühschicht, Spätschicht, Nachtschicht. Da kann man mit seinem Arbeitszeitenplan manchmal ganz schön durcheinander kommen. Shift Cal ist ein Kalender, der extra für Schichtdienstpläne entworfen wurde.
Du öffnest Shift Cal und findest ein leeres Kalenderblatt. Nun trägst du hier deine Arbeitszeiten ein, indem du lange auf ein Datum im Kalenderblatt tippst. Es öffnet sich ein Kontextmenü. Hierüber wählst du die unterschiedlichen Schichten aus, die in bunten Farben dargestellt sind. Jede Schicht hat eine andere Farbe. Die vorinstallierte Frühschicht wird als blaues Quadrat gekennzeichnet und beginnt um 6.00 Uhr und endet um 14.00 Uhr, die Spätschicht hat ein rotes Quadrat und beginnt um 14.00 Uhr und endet um 22.00 Uhr. Die Nachtschicht besteht aus einem grünen Quadrat und beginnt um 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr.


Da diese Uhrzeit nicht immer mit deiner tatsächlichen Arbeitszeit übereinstimmt kannst du selber eigene Schichten hinzufügen. Dazu klickst du auf die drei Punkte im Bedien-Menü oben rechts und wählst “Manage Shifts” aus. Über den Plus-Button fügst du nun eigene Schichten hinzu. Du benennst die Schichten, gibst eine Abkürzung ein, Uhrzeiten wann die Schicht beginnt, wann sie endet. Außerdem fügst du noch die Pause-Zeiten hinzu. Dein Stundenlohn sowie die Bezahlung während einer geleisteten Überstunde fügst du auch ein. Du bestätigst die Schicht über den OK-Button. Die Schichten in der Liste werden über die drei Menüpunkte mit Rearrange neu angeordnet. Auch Ruhetage sowie Feiertage oder Tage an denen du nicht im Betrieb bist unterscheiden sich farblich. Die App ist leider nur in englischer Sprache erhältlich, so das verschiedene Abkürzungen der vorinstallierten Schichten z.B. DO = Day Off = Ruhetag manchmal erst zu Verwirrung führen. Bei selbst eingegebenen Schichten verwendest du einfach die deutsche Bezeichnung und das Problemchen ist damit umgangen. Nachdem du eine Schicht durch einen Klick darauf ausgewählt hast öffnet sich ein neues Bedienfeld. Hier können deine Überstunden in Stunden und Minuten hinterlegt werden. Ebenso die Bezahlung die du dafür erhalten hast. Im weißen Feld werden deine Notizen bzgl. der Überstunden hinterlegt.
Deine Schichten trägst du nun Tag für Tag in den Kalender ein. Möchtest du nun ein Monatsblatt mit den Schichtdaten z.B. für andere Kollegen teilen, klickst du auf den Share-Button oben rechts im Bedienfeld. Es wird automatisch ein Screenshot des Monats erstellt, den du über die üblichen Android-Möglichkeiten teilen kannst.

Das Erstellen von unterschiedlichen Schichtplänen für die Mitarbeiter geschieht über “Shift Patterns”, die auch wieder über die drei Punkte auffindbar sind. Über den Plus-Button fügst du hier den Namen des Mitarbeiters ein und erstellst über den kleinen Plus-Button am Kalender-Blatt die verschiedenen Schichten. Bestätigt werden die einzelnen Schichten wieder über den OK-Button. Jeder Mitarbeiter erscheint nun untereinander in einer Liste. Über die verschiedenfarbigen Quadrate ist erkennbar, wer, wann, wie arbeitet. Mit “Quick Assign” wechselst du die Ansicht, um Schichtpläne schneller zu erstellen. “Statistics” zeigt dir eine Übersicht deines Arbeitsmonates. Wie oft du welche Schicht gearbeitet hast, wie lange deine Pause-Zeiten betragen haben sowie deine Verdienste und Überstundenverdienste.

Im Menü befindet sich außerdem noch die Kategorie “Get+ Version” über welche du eine Pro-Version der App beziehen kannst. Es werden dann auch verschiedene Extras freigeschaltet in denen du z.B. mehr als acht Schichten eintragen kannst. Außerdem enthält die Pro-Version keine Werbung. Über den Menüpunkt “Settings” veränderst du die Einstellungen der App und teilst diese über die verschiedenen Messenger-Dienste.
Fazit
Shift Cal ist eine leicht zu bedienende App um Arbeitszeit und Schichten zu verwalten. Schön wäre noch eine deutschsprachige Version der App. Shift Cal ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an.
[GooglePlayButton playstoreurl=“ https://play.google.com/store/apps/details?id=com.wetpalm.shiftcalendar“ appname=“Shift Cal“]