24. September 2023
StartAppsSchützen Sie Ihre Apps vor neugierigen Blicken

Schützen Sie Ihre Apps vor neugierigen Blicken

Bei vielen beherbergt das Smartphone das halbe Leben. Gerade deshalb, soll nicht jeder all unsere Geheimnisse so einfach dursuchen können. Wer seine Nachrichten, Anrufe oder Apps vor neugierigen Blicken schützen möchte, kann das mit AppLock tun.

Mit AppLock schützen Sie ausgewählte Apps vor neugierigen Blicken. SMS, Kontakte, Gmail, Facebook, Galerie, Play Store, Einstellungen, Telefon und andere Apps können Sie so für alle, oder auch nur einen bestimmten Personenkreis sperren.
Wenn Sie die App heruntergeladen haben, müssen Sie nur noch ein Passwort festlegen. Dann können Sie schon damit beginnen Ihre Apps zu schützen.
Sie beginnen damit, zu entscheiden, welche Apps und Funktionen nur mit einem Passwort benutzt werden können und welche von allen benutzt werden dürfen. Sperren sie zum Beispiel die eingehenden Anrufe, verhindern Sie, dass andere einen eingehenden Anruf auf Ihrem Handy entgegennehmen, wenn Sie das Passwort nicht kennen.


Nur wer das Passwort weiß, kann einen Anruf entgegennehmen.

In den Fototresor können Sie Bilder verschieben, die nicht für fremde Augen gedacht sind. So zum Beispiel die Bilder der letzten Party, die die Freundin vielleicht nicht unbedingt sehen sollte. Und auch für Videos bietet die App einen Tresor, um Ihre Videos zu schützen.
Sie können personalisierte Profile erstellen. Das bedeutet: Für jedes Profil können Sie die Apps definieren, auf die der Zugriff erlaubt wird. Wenn Ihre Kinder an Ihr Smartphone dürfen um Spiele zu spielen, legen Sie ein Profil mit dem Namen Kinder an. In diesem Profil sperren Sie alle Apps, die Ihre Kinder nicht benutzen dürfen.


Legen Sie verschieden Profile mit verschiedenen Sperreigenschaften an.

Neben den bereits erwähnten Profilen, bringt die App auch eine Zeit- und eine Standortsperre mit. Durch diese Features ist es Ihnen möglich, Anwendungen in Ihrem Smartphone an einem bestimmten Ort oder zu einer bestimmten Zeit zu sperren oder auch zu entsperren. Aber auch die Aktivierung eines bestimmten Profils kann mit den Sperrfunktionen verknüpft werden.


An welchen Orten bestimmte Apps gesperrt werden sollen, legen Sie ganz einfach vorher fest.

Um zu verhindern, dass jemand Ihren Sperrcode ausspäht, gibt es die Funktion Zufallstastatur. Mit diesem Feature wird die numerische Tastatur auf Ihrem Smartphone zufällig angeordnet. So kann niemand an Hand Ihrer Bewegungen Rückschlüsse auf Ihr Passwort ziehen.


Mit der Zufallstastatur werden die Zahlen wild durcheinandergewürfelt.

Wenhn niemand wissen soll, dass Sie AppLock verwenden, lässt sich der Icon auch ausblenden. Die App können Sie dann entweder über den Browser oder das Tastenfeld starten.


Blenden Sie das Icon der App aus, weiß keiner, dass sie AppLock verwenden.

 

Fazit:

Uns hat die App sehr gut gefallen, denn Sie hat ein schönes Design und sehr einfach in der Handhabung. Wenn Sie nicht wissen, was unter der ein oder anderen Funktion zu verstehen ist, wischen Sie einmal nach links und erhalten eine kurze Erklärung. Die App gibt es in verschiedenen Versionen. Die Grundversion ist kostenlos, bietet aber nur einige der vorgestellten Funktionen. Die Premium-App mit allen Funktionen kostet 2,29 Euro pro Jahr. Wenn Sie sich schnell entscheiden, und nichts gegen etwas Werbung haben, bekommen Sie das Upgrade auf das Premium-Konto zur Zeit umsonst. Dazu laden Sie die App herunter und wählen in der App Upgrade auf Premium aus. Leider wissen wir nicht wie lange das noch so sein wird.

 

AppLock herunterladen

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE