Im Urlaub kommt man speziell als Individualreisender eher selten an Steckdosen vorbei – zumindest nicht für eine ausreichend lange Zeit, um elektronische Geräte zu laden – will aber trotzdem nicht auf die Vorzüge, die das Smartphone unterwegs bietet, verzichten. Der Sanyo eneloop mobile booster fungiert in solchen Fällen als mobile Steckdose, die eine zusätzliche, temporäre Stromversorgung darstellt.
Zugegebenermaßen stellt der Sanyo eneloop mobile booster nur eine Verschiebung des Problems der Stromversorgung dar, denn auch er will geladen werden – dafür aber eine durchaus elegante. Der Akkupack bietet 5000mAh Strom, die über zwei USB-Anschlüsse gezapft werden können. So können gleich zwei Smartphones, Kameras, Tablets oder Spielkonsolen mit zusätzlich Energie versorgt werden. Dabei kommt es auf den Hersteller des zu ladenden Geräts nicht an – dank genormtem USB-Anschluss kann man den Zusatzpack beispielsweise an Samsung-, HTC- und Motorola-Smartphones und Geräte vieler anderer Hersteller anschließen.
Laut Sanyo lässt sich der mobile Booster innerhalb von sieben Stunden am Netz wieder komplett aufladen, verwendet man zur Wiederaufladung den USB-Anschluss, dauert der Ladevorgang 14 Stunden. Das Gerät ist im Handel für rund 40 Euro erhältlich.