Alle Jahre wieder….kommt meist sehr plötzlich das von vielen geliebte Weihnachtsfest. Und damit die Zeit bis dahin nicht so lange ist bringt Google den virtuellen Santa Tracker heraus. Jeden Tag kann ein neues Türchen geöffnet werden.
Santa Tracker 2019 – Das Warten auf den Weihnachtsmann
Im letzten Jahr und ihn den Jahren zuvor (seit 2004) hat Google ab dem 1. Dezember den Santa Tracker geschaltet. Eine App mit vielen kleinen Spielen sowie einem Countdown bis Weihnachten. Ursprünglich war es damit nur möglich (wie der Name schon sagt) den Weg von Santa und seinen Rentieren am 24.12. zu verfolgen. Der virtuelle Adventskalender ist nicht nur als App sondern auch im Web verfügbar.
Jeden Tag gibt es kleine interaktive Spielereien, ein Tanzkurs mit Code-Blöcken, du erstellst eigene Santawichtel und vieles mehr. In diesem Jahr scrollst du einfach nach unten, oder klickst auf den Spielen-Button, um die diversen Türchen oder Spiele zu finden. Im letzten Jahr waren die Spiele in eigenen Häusern des Weihnachtsdorfes versteckt.
Und wenn du dann erst einmal das letzte Türchen geöffnet, beziehungsweise das letzte Spiel gespielt hast verfolgst du am 24.12., wo Santa mit seinen Rentieren gerade seine Geschenke ablädt.
Die Santa Tracker App, beziehungsweise das Weihnachtsdorf kann auch als Progressive Web App installiert werden.

Derzeit kannst du noch fast alle Türchen des virtuellen Adventskalenders außer den 18. und den 22. Dezember ausprobieren. Eventuell handelt es sich um einen Programmierfehler.