Im ersten Quartal 2012 hat Samsung Apple abgehängt: Das Unternehmen aus Südkorea hatte in den ersten drei Monaten dieses Jahres einen Anteil von knapp 31 Prozent an den weltweiten Smartphone-Verkäufen, Apple muss im gleichen Zeitraum sich mit 24,1 Prozent zufrieden geben.
Samsung und Apple haben die Plätze getauscht: War es im vierten Quartal 2011 noch Cupertino, das die Liste anführte, so ist nun Seoul an der Reihe. In Stückzahlen ausgedrückt, hat Samsung Analysten zufolge 44 Millionen Geräte verkauft, Apple kommt auf lediglich 35 Millionen. Verglichen mit dem gleichen Zeitraum im letzten Jahr konnte Samsung einen Verkaufsanstieg von ganzen 253 Prozent verzeichnen, besonders die Modelle Galaxy S2, Note und Y trugen zum Erfolg bei.
Auch zusammengerechnet konnten die Smartphone-Hersteller im letzten Quartal einen rasanten Anstieg verzeichnen: Die Absatzzahlen stiegen um 41 Prozent auf 145,3 Millionen Stück. Samsung und Apple teilen sich dabei zusammen mit Nokia bereits mehr als die Hälfte der Smartphone-Verkäufe untereinander auf. Die beiden Großen haben bereits einen Anteil von 54,7 Prozent, dazu gesellt sich das finnische Unternehmen mit 8,2 Prozent.
Quelle: thenextweb.com