27. September 2023
StartAktuellSamsung stellt das Galaxy Xcover 2 für Outdoor-Fans offiziell vor

Samsung stellt das Galaxy Xcover 2 für Outdoor-Fans offiziell vor

Die Klasse der Outdoor-Handys wird von den meisten Herstellern etwas stiefmütterlich behandelt. Nur wenige Smartphone-Anbieter haben ein robustes Gerät im Angebot und wenn, dann mit müder und veralteter Technik und gewöhnungsbedürftigen Design. Im gerade vorgestellten Samsung Galaxy Xcover 2 steckt jedoch aktuelle Technik und das Äußere kann sich durchaus sehen lassen.

Die meisten Handys zielen darauf ab möglichst edel auszusehen. Glas, Aluminium und hochwertige Kunststoffe dominieren daher die Produkt-Gestaltung der Handy-Designer. Das Problem: Glas bricht, und Alu oder schicke Kunstostoff-Oberflächen zerkratzen nur zu gerne. In der Klasse der Outdoor-Handys sind daher Werkstoffe gefragt, die auch einen Sturz ohne große Folgen überleben.

Samsung hat das Galaxy Xcover 2 so abgedichtet, dass es gegen Staub, Sand und sogar auch Wasser immun ist. Die Zertifizierung nach IP67 verspricht, dass es 30 Minuten in einem Meter Wassertiefe im eingeschalteten Zustand überlebt. Samsung bewirbt ausdrücklich, dass die Kamera für Aufnahmen unter Wasser genutzt werden kann.

Die Technik des Handys stammt wahrscheinlich größtenteils aus dem Samsung Galaxy S3 Mini.
Die Technik des Handys stammt wahrscheinlich größtenteils aus dem Samsung Galaxy S3 Mini.

Um Outdoor-Fans die Navigation zu erleichtern, speichert Samsung Daten zu Google Maps direkt auf dem Handy, so dass sie die Karten auch Offline genutzt werden können, und integriert neben GPS auch Empfänger für das russische Glonass-Satelliten-Ortungssystem. Die Position des Handys soll so deutlich schneller ermittelt werden können.

Samsung spendiert dem Galaxy Xcover 2 einen eigenen Kamera-Button.
Samsung spendiert dem Galaxy Xcover 2 einen eigenen Kamera-Button.

Die technischen Spezifikationen des Galaxy Xcover 2 erinnern stark an das Samsung Galaxy S3 Mini. Befeuert wird das Gerät von einem bislang nicht näher spezifizierten Dual-Core-Prozessor mit einem GHz, das vier Zoll große Display löst mit 480×800 Pixel auf. Als System kommt wie bei allen aktuellen Samsung-Androiden Android 4.1 „Jelly Bean“ zum Einsatz.

Die rückseitige Kamera liefert Bilder mit fünf Megapixeln, eine LED-Blitz (der auch als Taschenlampe genutzt werden kann) unterstützt die Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Frontkamera löst mit VGA nur sehr mager auf. Für Schnappschüsse ist der auf der Seite angebrachte Taster jedoch sehr praktisch, er wechselt zur Kamera-App und dient dort als Auslöser. Der mit 1700 mAh großzügig dimensierte Akku sollte das Handy auch auf einer etwas längeren Wanderung am Leben halten.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE