Während "alte" S-II-Nutzer das Update auf Android 4.0 schon auf Ihrem Gerät aufgespielt haben dürften, schauen Besitzer eines relativ neuen S II bislang in die Röhre. Für das Modell mit der Nummer I9100G gab es bislang keine passende Firmware. Das soll sich nun geändert haben.
Laut sammobile.com hat Samsung angefangen, das Update auch für das G-Modell des Galaxy S II zu verteilen. Dabei handelt es sich um eine leicht veränderte Version des Galaxy S II mit dem Innenleben des Galaxy Nexus als Kern (IT-Prozessor mit PowerVR SGX540 als Grafikeinheit). Performance-technisch schenken sich die beiden Geräte nicht wirklich viel: Die Version mit Samsungs eigener Exynos-CPU läuft etwas flotter, neigt aber dazu, sich zu überhitzen und neu zu starten. Die neue G-Variante mit dem Omap-Chipsatz von Texas Instruments weist dafür eine leicht bessere Akkulaufzeit auf und die CPU wird nicht so heiß. Da sich die zwei Galaxy S-II-Modelle äußerlich aber nicht unterscheiden, hat sich mancher Nutzer schon gewundert, warum Kies kein Update auf Android 4.0 findet.
Nun soll es also soweit sein, zumindest in Indien wird Ice Cream Sandwich für das Galaxy S II I9100G ausgerollt. Wir rechnen somit damit, dass auch hierzulande die Software noch im Juni eintrudelt. Damit dürfte das Samsung-Smartphone auch noch ein Stück flotter werden, denn die meisten Benchmark-Werte für das Galaxy Nexus liegen über den Werten des S II I9100G. Da CPU und GPU bei beiden Smartphones identisch sind, dürfte das mit der Software zusammenhängen.
Quelle: sammobile.com