3. Dezember 2023
StartAktuellSamsung: Massenproduktion von 441ppi-Displays verzögert sich

Samsung: Massenproduktion von 441ppi-Displays verzögert sich

In der ersten Jahreshälfte 2013 ist mit der Ankunft des neuen Samsung-Flaggschiffs Galaxy S4 zu rechnen. Da das Unternehmen die dafür benötigten Displays mit 441ppi noch nicht in großen Mengen herstellen kann, könnte sich der Starttermin jedoch verzögern.

Samsung hat einen 4,99 Zoll-Bildschirm mit der Rekordauflösung von 441 pixel-per-inch (ppi) entwickelt. Wo die Südkoreaner das 1920×1080 Pixel-Display einbauen wollen, ist indes noch nicht gänzlich klar – Insider munkeln vom Galaxy S4 oder dem Nachfolger des Galaxy Note 2.

Wie nun bekannt wurde, sieht sich der Konzern jedoch noch nicht in der Lage, das hochauflösende Bauteil in Masse herzustellen. Samsung Display (SD), die zum Konzern gehörige Bildschirm-Sparte, benötigt mehr Zeit für die Umstellung als ursprünglich gedacht. Einzelne Produktionslinien müssen Schritt für Schritt auf die neuen Riesen-Displays angepasst werden – und das benötigt Zeit. Gerüchten zufolge will Samsung zudem von AMOLED auf LCD-Displays umstellen, das Unternehmen verhandelt darüber hinaus mit 3M über die Lizenzierung der LITI-Technologie, die eine deutlich effektivere Herstellung von OLED-Displays ermöglicht.

Gehört 5-Zoll Full HD-Displays die Zukunft? Oder finden Sie 5-Zöller schlicht zu groß für den Alltagsgebrauch? Sagen Sie uns in den Kommentaren Ihre Meinung.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE