Ist Ihnen das Samsung Galaxy Note 2 mit einem 5,5-Zoll-Display zu klein, dann liefert Samsung demnächst die passenden Handys. Die zwei Boliden aus der neuen Galaxy-Mega-Reihe werden mit einem 5,8- bzw. 6,3-Zoll-Display und aktueller Technik ausgeliefert, im großen Modell soll eine 3200 mAh starke Batterie für lange Laufzeiten sorgen.
Im Zentrum der Mega-Reihe steht vor allen Dingen das riesige Display, wobei der AMOLED-Bildschirm der Megas „nur“ mit 720p auflösen wird. Aktuelle Android-Top-Modelle bieten schon 1080p an, allerdings würden solch hochauflösende AMOLEDs in der Größe des Megas sehr teuer werden. Um den Preis zu drücken wählt Samsung daher wohl die einfachere Variante.
Von der restlichen Ausstattung liegen die Mega-Galaxys unter der eines Galaxy S4. Zum Einsatz kommt beim 6.8 eine Dual-Core-CPU mit 1,7 GHz bei 1,5 GByte RAM, eine acht MPixel-Kamera hinten (1 MPixel vorne) und ein LTE-Funkmodul (je nach Region unterschiedlich). Der interne Speicher beträgt 8 bzw. 16 GByte, wie bei Samsung praktisch Standard lässt sich der Speicher mit einer microSD-Karte um bis zu 64 GByte aufstocken.
Laut dem amerikanischen Fach-Blog Engaget wird beim kleineren Modell nicht nur das Display abgespeckt. Hier soll die Taktrate der CPU nur 1,4 GHz betragen, zudem soll es das Modell nicht in einer LTE-Variante geben und auch der Speicher beträgt lediglich 8 GByte. Laut der Pressemeldung Samsungs werden die Galaxy Megas ab Mai in Europa und Russland vertrieben.