Im April wurde bekannt, dass Samsung für das Galaxy S7 und das S7 Edge das Oreo Update vorbereitet. Anfang Mai war es dann soweit und der Rollout in Großbritannien begann. Doch nun gab es Probleme beim Samsung Galaxy S7 Edge und das Update wurde zurückgezogen.
Nach dem Galaxy S9 und dem S8 sollten auch das Galaxy S7 und S7 Edge in den Genuss von Android Oreo kommen. In Großbritannien waren schon einige Geräte mit dem Update versorgt, da tauchten Probleme auf, so dass das Update kurzfristig gestoppt werden musste. Immer mehr Nutzer hatten Schwierigkeiten bei der Installation (Bootloops) der neuen Version.
Denn Samsung hat nicht nur die Android Version auf den aktuellen Stand von Oreo gebracht, sondern auch die Samsung Experience 9.0 ausgerollt. Diese wurde mit dem Galaxy S9 eingeführt und bereits für das Galaxy S8 mit dem Oreo-Update ausgerollt. Schon damals mußte Samsung das Oreo-Update stoppen, da die gleichen Probleme vorhanden waren wie jetzt beim S7 Edge.
Samsung hat bestätigt, dass es einige Meldungen gab, bei denen das Galaxy S7 nach dem Oreo Update unvorgesehene Neustarts durchgeführt hat. Deshalb wurde der Rollout für das S7 und das S7 Edge vorerst gestoppt. Samsung geht nun dem Problem auf den Grund und wird dann hoffentlich mit einer gefixten Version von Oreo wieder starten.