Samsung wird eine Neuauflage des im Jahr 2013 erschienen Galaxy S4 mini auf den Markt bringen. Das S4 mini plus liegt preistechnisch bei unter 200 Euro. Samsung hat zudem bekanntgegeben, ab wann die zwei neuen Tablets „Galaxy Tab S2“ in Deutschland verfügbar sind.
Die Galaxy S4-Serie erlebt ein Revival. Ohne große Ankündigung wird Samsung das Galaxy S4 mini plus bzw. in ausgewählten Ländern das Galaxy S4 Value Edition auf den Markt bringen. Die wesentliche Neuerung liegt beim Chipsatz. Denn während das Galaxy S4 mini mit dem Snapdragon 400 über eine Dual-Core-CPU von Qualcomm verfügt, verbaut Samsung in der 2015er Edition den Snapdragon 410. Neben dem 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor, befindet sich im Gerät auch ein 4,3 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 540 x 960 Pixeln, eine Adreno 306 GPU und 1,5 GByte an Arbeitsspeicher. Der Datenspeicher ist 8 GByte groß. Davon sind 4,69 GByte frei belegbar. Dies kann allerdings mit einer bis zu 64 GByte großen microSD-Karte erweitert werden. Die Frontkamera kann Fotos und Videos mit einer Auflösung von bis zu 1,9 MP aufnehmen, die Hauptkamera mit 8 MP. Zu den weiteren Funktionen des Single-SIM-Smartphones gehören WiFi, GPS, NFC, Bluetooth 4.0, FM-Radio sowie LTE-Konnektivität. Die Akku-Kapazität liegt bei 1.900 mAh. Als Betriebssystem wird Android KitKat vorinstalliert sein.

Das Galaxy S4 mini plus / VE (GT-I9195I) wird bereits in einigen EU-Ländern auf der Samsung-Webseite aufgelistet. Darunter zählen Österreich, Tschechien, Rumänien, Bulgarien und Deutschland. Das Smartphone kostet 239 Euro UVP. Der Straßenpreis beläuft sich auf etwa 190 Euro.
Wie sich der Vorgänger, das S4 mini, im Android-User Kurztest vor zwei Jahren geschlagen hat, kannst du in diesem Beitrag nachlesen.
Die neuen Galaxy Tab S2
Im Juli wurde das Galaxy Tab S2 9.7 und 8.0 offiziell vorgestellt. Nun hat Samsung in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, wann und zu welchen Preisen die zwei Tablet-Varianten hierzulande erscheinen werden. Das Samsung Galaxy Tab S2 gibt es ab Anfang September zum Kauf. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Tab S2 9.7 liegt für die WiFi-Variante bei 519 Euro. Die Variante mit LTE-Konnektivität kostet 599 Euro. Beim Tab S2 8.0 wird laut Samsung nur die WiFi-Version den Weg nach Deutschland schaffen. Diese Version kostet 499 Euro. Als Farben stehen Schwarz und Weiß zur Auswahl.

Die Samsung-Tablets haben einen 4:3-Format und sind ausgestattet mit einem Super-AMOLED-Display. Die Auflösung beträgt 2048 x 1536 Pixeln. Zudem verbaut ist ein Octa-Core-Prozessor, 3 GByte Arbeitsspeicher und 32 GByte an Datenspeicher. Davon sind ca. 25,2 GByte frei verfügbar. Sollte mit der Zeit der Platz knapp werden, kann der Speicher mit einer microSD-Karte (bis zu 128 GByte) erweitert werden. Die Frontkamera besitzt eine Auflösung von 2,1 MP, auf der Rückseite befindet sich die 8-MP-Hauptkamera. Zu den weiteren Funktionen der Nano-SIM-Tablets mit Finger-Scanner gehören WiFi 802.11 a/b/g/n/ac, Blutooth 4.1, GPS und GLONASS. Der festverbaute Akku des Tab S2 9.7 besitzt eine Kapazität von 5.870 mAh und die Batterie des Tab S2 8.0 ist 4.000 mAh stark. Beide Tablets haben einen Echtmetallrahmen, sind 5,6 mm dünn und wiegen etwa 390g (Tab S2 9.7) bzw. 270g (Tab S2 8.0). Als Betriebssystem kommt Android 5.x „Lollipop“ mit der TouchWiz-UI zum Einsatz.
Quelle + Bilder: samsung.com, via gsmarena.com