Ist ihnen das Samsung Galaxy S3 zu groß und zu teuer, Sie wollen aber dennoch das Top-Handy von Samsung haben? Dann haben Sie ab heute die Chance das Samsung Galaxy S3 Mini zu kaufen. Das S3 Mini hat zwar nicht nur ein kleineres Display bekommen, sondern auch die Technik wurde abgespeckt. Allerdings ist den Koreanern durchaus ein stimmiges Mittelklasse-Gesamtpaket gelungen.
Wie bereits angekündigt, ist das S3 Mini ab Werk mit Android 4.1 Jelly Bean und Samsungs TouchWiz-Oberfläche ausgestattet. Bei einer Abmessung von 122x63x9,9mm wiegt der Neuzugang knapp 112 Gramm. Befeuert wird das Gerät von einem 1GHz leistenden STE U8420 Dual Core-Prozessor mit 1GByte RAM, dabei stehen Versionen mit 8 oder 16GByte internem Speicher zur Auswahl. Für die Stromversorgung steht ein 1500mAh-Akku zur Verfügung, auf der Rückseite befindet sich eine 5 Megapixel-Hauptkamera mit LED-Blitz, auf der Vorderseite prangt eine kleine VGA-Kamera. LTE steht im Gegensatz zum großen Bruder übrigens nicht zur Auswahl.
Seit heute führen Internethändler wie Amazon das S3 Mini in Pebble-Blau und Marble-White zu einem Preis ab 329 Euro. Damit liegt das Preisniveau des S3 Mini über dem eines Google Nexus 4, das von der Technik her deutlich mehr zu bieten hätte. Allerdings fehlt im Nexus 4 im Gegensatz zum S3 Mini ein SD-Karenslot, so dass Sie sich bei dem günstigen Preis mit lediglich acht GByte Speicher begnügen müssten. In den nächsten Tagen werden Sie bei Android User einen Testbericht zum Galaxy SIII Mini lesen können.