Das vierte Quartal 2012 könnte für Samsung zum erfolgreichsten der Firmengeschichte werden, wenn die Verkaufszahlen bis Ende Dezember weiter nach oben gehen. Der Erfolg des Galaxy S3 trägt sein Scherflein zu den Rekordumsätzen bei.
Mit dem Start des Galaxy S3 hat Samsung einen neuen Meilenstein in der Firmengeschichte gesetzt, der der Konkurrenz das Fürchten lehrt. Bis jetzt haben die Südkoreaner rund 20 Millionen Exemplare ihres neuen Flaggschiffs abgesetzt, Tendenz steigend. Der Quad Core-Androide verkauft sich jedenfalls deutlich besser als zunächst angenommen, allein im dritten Quartal 2012 nahm Samsung insgesamt 7,3 Milliarden US-Dollar ein. Im vierten Quartal erwartet der Hersteller dank der Weihnachtsverkäufe mit einer weiteren Umsatzsteigerung.
Die Rekordzahlen sind direkt auf die Erfolge der Galaxy-Serie zurückzuführen, die Smartphones der Reihe teilen allein zwei Drittel des Gewinns unter sich auf. Blickt man auf die Verkaufszahlen der vergangenen Quartale zurück, kann man sich die Erfolgskurve vor Augen führen: Im ersten Quartal 2012 erzielte Samsung einen Ertrag von 4,46 Milliarden US-Dollar, im zweiten Quartal waren es bereits 5,9 Milliarden. Angesichts der Konkurrenz durch das iPhone 5 rechnet man zwar mit einem härteren Konkurrenzkampf bis Ende des Jahres, zudem muss Samsung knapp über eine Milliarde Strafe an Apple zahlen. Trotzdem will das Unternehmen das Ergebnis aus dem dritten Quartal noch übertreffen.
Quelle: androidtabletblog.com