Dual-SIM-Smartphones sind besonders in China beliebt. Von dort stammen auch viele NoName-Geräte mit zwei SIM-Steckplätzen, die hier in Deutschland oft über Auktionsplattformen verkauft werden. Die Qualität der Geräte ist meist mangelhaft. Samsung möchte diesen Bedarf nun mit zwei Markengeräten bedienen und bringt mit dem Galaxy Y DUOS und Y Pro DUOS zwei Android-Smartphones, die mit zwei SIM-Karten betrieben werden können
Besonders das Galaxy Y Pro DUOS dürfte Chancen auf dem Markt beizumessen sein, greift es doch mit dem typischen Blackberry-Format und einer Hardware-Tastatur die Kunden auf, die RIM zunehmend als Käufer verliert. Das Galaxy Y Duos läuft unter Android 2.3 und hat einen Prozessor, der mit 832 MHz taktet. Das Display ist 3,14 Zoll groß und im Rücken ist eine 3-Megapixel-Kamera, eine Frontkamera gibt es nicht.
Das Galaxy Y Pro DUOS ist mit ähnlichen technischen Daten ausgeschrieben, die Besonderheit liegt jedoch im kleinben 2.6 Zoll LQVGA TFT LCD. Dadurch passt unter das Display noch eine richtige Hardware-Tastatur. Vielschreibern wird diese sicherlich sehr nützlich sein. Zudem ist neben der Kamera auf der Rückseite noch eine Frontkamera mit VGA-Auflösung verbaut.
Damit richten sich das Gerät ganz gezielt an Business-Kunden, die mit ihrem Smartphone viel Kommunizieren wollen. Leider wird das Bild durch den schwachen 1,350 mAh Li-Ion Akku getrübt. Ein starker Akku, zusammen mit einem kleinen Display hätten sonst eine sehr lange Akku-Laufzeit ergeben können.
Quelle: Pressemeldung